Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Sprachwissenschaft für das Lehramt

110 Lesepunkte
eBook pdf
eBook pdf
10,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Zum Lehramtsstudium im Fach Deutsch gehört ein solides Basiswissen der Sprachwissenschaft.

"Sprachwissenschaft für das Lehramt" erklärt alles, was Lehramtsstudierende über Phonologie, Morphologie, Syntax, Semantik, Pragmatik, Spracherwerb, DaZ, Rechtschreibung und Sprachgeschichte wissen müssen.

Das Buch bietet damit eine Grundlage für didaktische Entscheidungen und damit für einen guten Deutschunterricht in allen Schulstufen.

Inhaltsverzeichnis

Vorwort
I Geschichte und Erwerb der Sprache
CHRISTINE GANSLMAYER
Kurze Geschichte der deutschen Sprache 13
ROSEMARIE TRACY
Erstspracherwerb 51
WILHELM GRIESSHABER
Zweitspracherwerb 87
II Die Gebiete der Sprachwissenschaft
CAROLINE FÉRY
Phonetik und Phonologie 121
ELKE DONALIES
Morphologie: Morpheme, Wörter, Wortbildung 157
ANGELIKA WÖLLSTEIN
Syntax: lineare und hierarchische Gliederung 181
BJÖRN ROTHSTEIN / MICHAEL RÖDEL
Lexikologie und Semantik 211
HEIKE ZINSMEISTER
Pragmatik 245
III Sprachwissenschaft und Schrift
KARLHEINZ RAMERS
Graphetik, Graphematik, Orthographie 283
JAKOB OSSNER
Schriftspracherwerb 325
ANHANG
Die Autoren 355
Register 358

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. April 2014
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
363
Dateigröße
2,15 MB
Reihe
StandardWissen Lehramt
Herausgegeben von
Jakob Ossner, Heike Zinsmeister
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783838540832

Pressestimmen



Aus: ide ( informationen zur deutschdidaktik) 3-2015 ( Ursula Esterl - Datum


Sammelrezension mit utb 2890 Bredel Sprachbetrachtung und Grammatikunterricht


[ ] Beide Bände bieten Orientierung in komplexen Wissensbereichen, stellen theoretisches Wissen zur Verfügung und regen zur praktischen Weiterarbeit an. Sie sind übersichtlich gestaltet, trotz komplexer Inhalte gut verständlich aufbereitet und dazu angetan, neues Wissen aufzubauen, können aber auch bei im Unterrichtsalltag auftretenden didaktischen Fragen jeder¬zeit als fachliche Nachlese herangezogen werden.



Aus: ekz. infodienst - Heckmann - KW 29/2014


[. . .] Gut strukturierte Texte mit Grafiken und Tabellen helfen jeweils bei der Aufnahme der
Informationen. Eine in 1. Linie auf Lehramtsstudierende zielende Einführung, aber auch für
Deutschlehrer in allen Schulstufen, die ihre fachlichen Kenntnisse auf einen aktuellen Stand
bringen wollen oder müssen.


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Sprachwissenschaft für das Lehramt" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.