Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Orthographie

System und Didaktik

200 Lesepunkte
eBook pdf
eBook pdf
19,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Nach den Rechtschreibreformen der vergangenen Jahre herrscht unter Schülern noch große Verwirrung über die Regeln der deutschen Orthographie. Dieses UTB des ausgewiesenen Deutsch-Didaktikers Jakob Ossner bietet Lehramtsstudierenden erstmals eine zusammenhängende Darstellung, die Orthographie als ein durchweg erklärbares und schulisch vermittelbares System versteht. Aus einer dezidiert praxisorientierten Perspektive wird das Regelwerk der Rechtschreibung näher gebracht.

Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung: Aufbau des Buches
1. 1 Die Beschreibung und Erklärung der deutschen Orthographie
1. 2 Die Didaktik der deutschen Orthographie
2 Graphie und Orthographie
2. 1 Schriftsysteme: alphabetische und nichtalphabetische Schriften
2. 2 Graphie und Orthographie: Regeln, Konventionen, Normen
2. 3 Grundsätzliche Überlegungen zum Erlernen der deutschen Orthographie
2. 3. 1Fehlerkunde
Zusammenfassung
Aufgaben
3 Die deutsche Orthographie und ihre Geschichte
3. 1 Kurze Geschichte der deutschen Orthographie und ihrer Reformen
3. 2 Kurze Geschichte der Didaktik der Orthographie
Zusammenfassung
Aufgabe
4 Die Gebiete der deutschen Orthographie
4. 1 Aufbau der deutschen (Ortho-)graphie
4. 2 Die alphabetische Basis
4. 2. 1 Die Graphem-Phonem-Beziehung
4. 2. 2 Nichtalphabetische Zeichen in der deutschen Orthographie
Zusammenfassung
Aufgaben
4. 2. 3 Didaktik der Graphem-Phonem-Beziehung
Zusammenfassung
Aufgaben
4. 3 Die Schreibung ganzer Wörter
4. 3. 1 Die Getrennt- und Zusammenschreibung
Zusammenfassung
Aufgaben
4. 3. 2 Didaktik der Getrennt- und Zusammenschreibung
Zusammenfassung
Aufgaben
4. 4 Wörter im Satz schreiben
4. 4. 1 Wörter im Satz auszeichnen: Die Groß- und Kleinschreibung
Zusammenfassung
Aufgaben
4. 4. 2 Didaktik der Groß- und Kleinschreibung
Zusammenfassung
Aufgaben
4. 5 Sätze und Texte für den Leser gliedern: Interpunktion
4. 5. 1 Zeichen am Schluss eines Satzes setzen
4. 5. 2 Zeichen innerhalb eines Satzes setzen
4. 5. 3 Zeichen bei Wörtern setzen
Zusammenfassung
Aufgabe
4. 5. 4 Didaktik der Interpunktion
Zusammenfassung
Aufgaben
4. 6 Texte gestalten
4. 6. 1 Den Raum einer Zeile nutzen: Die Worttrennung am Zeilenende
4. 6. 2 Didaktik der Worttrennung am Zeilenende
Zusammenfassung
Aufgabe
4. 7 Fremde Wörter schreiben
4. 7. 1 Die Fremdwortschreibung
4. 7. 2 Didaktik der Fremdwortschreibung
5 Zusammenfassung
Anhang
Aufgabenlösungen
Literatur
Register

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
21. Juli 2010
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
298
Dateigröße
3,56 MB
Reihe
StandardWissen Lehramt
Autor/Autorin
Jakob Ossner
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783838533292

Portrait

Jakob Ossner

Jakob Ossner ist ein deutscher Germanist, Sprachwissenschaftler und Sprachdidaktiker. Er lehrte an der Universität St. Gallen.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Orthographie" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.