Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Der Nationalsozialismus

1933 - 1939

95 Lesepunkte
eBook pdf
9,49 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Die in diesem Heft gesammelten Text- und Bildquellen zum Nationalsozialismus gehören nicht zum gängigen Schulbuchrepertoire, sondern sind für den Unterricht weitestgehend neu und unverbraucht. Sie thematisieren zentrale Aspekte und Entwicklungen der Jahre zwischen 1933 und 1939, wie etwa die Formierung und Etablierung der nationalsozialistischen Herrschaft, den Terror oder auch die Wirtschafts- und Kulturpolitik im Nationalsozialismus. So wird die reine Fokussierung auf Standardquellen aufgebrochen und die Perspektive der Schülerinnen und Schüler für eine eigenständige Erschließung der Thematik geöffnet. Die Materialien können als Reihe unterrichtet, aber auch als exemplarische Vertiefung ergänzend zur Arbeit mit dem Schulbuch genutzt werden.

Inhaltsverzeichnis

Einleitung
Formierung der NS Diktatur
Der totale Staat und die Partei
Terror
Propaganda
Volksgemeinschaft
Alltag
NS Wirtschaftspolitik
Justiz
Kunst und Kultur
Auswahlbibliographie

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. Februar 2019
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
24
Dateigröße
12,22 MB
Reihe
Geschichtsunterricht praktisch
Autor/Autorin
Daniel Kettenhofen, Steffen Barth
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783734408052

Portrait

Daniel Kettenhofen

Steffen Barth ist Gymnasiallehrer für Geschichte, Sozialkunde und evangelische Religion sowie abgeordnete Lehrkraft für Geschichts- und Politikdidaktik an der Universität Trier.

Daniel Kettenhofen ist Gymnasiallehrer für Geschichte, Erdkunde und Katholische Religion sowie Fachleiter für Katholische Religion.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Der Nationalsozialismus" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.