Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Terpene

Aromen, Düfte, Pharmaka, Pheromone

335 Lesepunkte
eBook pdf
eBook pdf
33,49 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Einleitend werden die Bedeutung der Terpene, ihr als Isopren-Regel bekanntes Bauprinzip und ihre Biogenese skizziert. Es folgt eine nach Anzahl der Isopren-Einheiten und Grundskeletten geordnete Übersicht der bekanntesten Terpene, ihres Vorkommens in Pflanzen und anderen Organismen sowie ggf. ihrer biologischen und pharmakologischen Wirkungen.

Inhaltsverzeichnis

1 Terpene, Bedeutung, Bauprinzip, Biosynthese.- 1.1 Begriff und Bedeutung.- 1.2 Bauprinzip:Isopren-Regel.- 1.3 Biosynthese der Terpene.- 2 Hemi- und Monoterpene.- 2.1 Hemiterpene.- 2.2 Acylische Monoterpene.- 2.3 Monocyclische Monoterpene.- 2.4 Bicyclische Monoterpene.- 3 Sesquiterpene.- 3.1 Farnesane.- 3.2 Monocyclische Farnesan-Sesquiterpene.- 3.3 Polycyclische Farnesan-Sesquiterpene.- 3.4 Andere polycyclische Sesquiterpene.- 4 Diterpene.- 4.1 Phytane.- 4.2 Cyclophytane.- 4.3 Bicyclophytane.- 4.4 Tricyclophytane.- 4.5 Tetracyclophytane.- 4.6 Cembrane und Cyclocembrane.- 4.7 Prenylsesquiterpene.- 4.8 Ginkgolide.- 5 Sesterterpene.- 5.1 Acylische Sesterterpene.- 5.2 Monocyclische Sesterterpene.- 5.3 Polycyclische Sesterterpene.- 6 Triterpene.- 6.1 Lineare Triterpene.- 6.2 Tetracyclische Triterpene, Gonan-Typ.- 6.3 Pentacyclische Triterpene, Baccharan-Typ.- 6.4 Pentacyclische Triterpene, Hopan-Typ.- 6.5 Weitere pentacyclische Triterpene.- 6.6 Iridale.- 7 Tetraterpene.- 7.1 Carotenoide.- 7.2 Apocarotenoide.- 7.3 Diapocarotenoide.- 7.4 Megastigmane.- 8 Polyterpene und Prenylchinone.- 8.1 Polyterpene.- 8.2 Prenylchinone.- 9 Ausgewählte Terpen-Synthesen.- 9.1 Monoterpene.- 9.2 Sesquiterpene.- 9.3 Diterpene.- 9.4 Triterpene.- Lupeol.- 10 Isolierung und Strukturaufklärung.- 10.1 Isolierung aus Pflanzen.- 10.2 Geeignete Methoden der Strukturaufklärung.- 10.3 Strukturaufklärung eines Sesquiterpens.- 10.4 Kristallstrukturbestimmung.- 10.5 Über Struktur und Geruch von Terpenen.- Bibliographie.- Übersicht bedeutender Terpen-Grundskelette.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. April 2013
Sprache
deutsch
Auflage
1999
Seitenanzahl
227
Dateigröße
13,71 MB
Reihe
Teubner Studienbücher Chemie
Co-Autor/Co-Autorin
Eberhard Breitmaier
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783322947277

Pressestimmen

"Für jeden der sich mit der spannenden Terpenchemie auseinandersetzen möchte, eines der zu empfehlenden Fachbücher."
Chemie Online, 02.06.2003


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Terpene" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.