Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Wasserstofftechnik

Aufgaben und Lösungen

300 Lesepunkte
eBook pdf
eBook pdf
29,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Das Aufgaben- und Lösungsbuch über das häufigste Element der Welt
Die Energieversorgung, der Verkehrssektor und die Industrie von morgen benötigen zukunftsweisende Technologien, die eine bezahlbare Speicherung großer regenerativ erzeugter Strommengen, einen treibhausgasfreien Verkehr sowie nachhaltige industrielle und chemische Verfahren ermöglichen. Der Einsatz von Wasserstoff verspricht die Lösung vieler damit verbundener Fragestellungen. Ergänzend zum Werk Wasserstofftechnik - Grundlagen, Systeme, Anwendung, Wirtschaft enthält dieses Buch vom gleichen Autor zahlreiche Übungsaufgaben mit ausführlich beschriebenen Lösungswegen.

Mit dieser einzigartigen Sammlung von Übungsaufgaben erlangen Sie als angehender Ingenieur oder Techniker die erforderlichen Fachkenntnisse zur Berechnung wasserstoffspezifischer chemisch-physikalischer Größen und Vorgänge sowie wirtschaftlicher Rahmendaten zum Wasserstoffeinsatz.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. Mai 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
216
Dateigröße
19,44 MB
Autor/Autorin
Thomas Schmidt
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783446473546

Portrait

Thomas Schmidt

Prof. Dr. -Ing. Thomas Schmidt ist Professor im Fachbereich Energie, Gebäude, Umwelt an der Fachhochschule Münster, Abt. Steinfurt. Von 2011 bis 2018 war er Dekan des Fachbereichs. Von 1998 bis 2002 war er in der Gassparte des Gas- und Stromnetzbetreibers EWE AG in Oldenburg im Bereich Gasbeschaffung, Bau und Betrieb von Gasspeichern und Gasexpansionsanlagen tätig. Von 1982 bis 1998 arbeitete er als Ingenieur beim Ferngasversorgungsunternehmen Thyssengas GmbH in Duisburg, wo er für Planung, Bau und Betrieb gas- und speichertechnischer Anlagen verantwortlich war.

Pressestimmen

"Wasserstoff ist ein Gas, das die Wissenschaft in Atem hält: Nachhaltig produziert handelt es sich dabei um einen Energieträger, der die Energiewende entscheidend vorantreiben kann. Umso wichtiger ist es, umfassend über Wasserstoff, seine Eigenschaften, Produktion, Speicherung und Verwendung aufzuklären. Mit 'Wasserstofftechnik Grundlagen, Systeme, Anwendung, Wirtschaft' hat Prof. Dr. Thomas Schmidt vom Fachbereich Energie Gebäude Umwelt der FH Münster ein wichtiges Fach- und Lehrbuch zum Thema geschrieben, das er nun für dessen zweite Auflage überarbeitet und erweitert hat." Windkraft-Journal. de, 07. 04. 2022

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Wasserstofftechnik" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.