Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Wirtschaftsprivatrecht

Grundlagen und Praxis des Bürgerlichen Rechts

(0 Bewertungen)15
230 Lesepunkte
eBook pdf
eBook pdf
Sparen Sie zusätzlich 15%11 auf diesen Artikel mit dem Gutscheincode: OSTERN15
22,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Dieses Lehrbuch versetzt Sie in die Lage, rechtliche Probleme des Wirtschaftsprivatrechts schnell zu lösen

In der freien Wirtschaft ist es mittlerweile an der Tagesordnung, dass auch simple unternehmerische Sachverhalte rechtlich überprüft werden, doch eine umfassende Rechtsberatung ist nicht immer möglich. Deswegen richtet sich das Lehrbuch Wirtschaftsprivatrecht nicht nur an Studierende und Dozierende, sondern auch an Entscheidungsträger in der Wirtschaft sowie ihre Nachwuchskräfte, um sie im Umgang mit solchen juristischen Vorfällen angemessen zu schulen.

Der Fokus dieses Buchs liegt stets auf der Praxis, damit Sie einen schnellen Einstieg in die für die Wirtschaft wesentlichen Anwendungsfälle des Rechts erhalten. Tim Jesgarzewski vermittelt Ihnen fundiertes Basiswissen, das Sie in die Lage versetzt, rechtliche Probleme schnell zu erfassen und zu lösen nur so ist eine erfolgreiche Unternehmenssteuerung gesichert. Aus praktischen Gründen konzentriert sich dieses Lehrbuch jedoch ausschließlich auf das Bürgerliche Recht.

Eine umfassende Abbildung dieses juristischen Teilgebiets

Nach einer konkreten Begriffsbestimmung sowie einer klar verständlichen Einführung in juristische Arbeitsweisen führt Sie das Lehrbuch Wirtschaftsprivatrecht in den allgemeinen Teil klassischer Rechtsgeschäfte ein. Der inhaltliche Aufbau dieses Werks orientiert sich grundsätzlich an der gesetzlichen Systematik und streift folgende rechtliche Aspekte:



  • Besondere Vertriebsformen und Verbraucherschutz
  • Besonderes Vertragsrecht
  • Gesetzliche Schuldverhältnisse
  • Sachenrecht
  • Handelsrecht
  • Gesellschaftsrecht


Versetzen Sie sich in die Position von Entscheidungsträgern

Als Leser betrachten Sie alle wirtschaftsprivatrechtlichen Fragestellungen dieses Lehrbuchs aus der Unternehmerperspektive, um Ihnen die Verantwortungsposition in dieser Stellung bewusst zu machen. Zahlreiche Fallbeispiele helfen Ihnen, das Gelernte direkt anzuwenden. So erzielen Sie schnell erste Lernerfolge.

Dieses Wirtschaftsprivatrecht-Lehrbuch ist eine Leseempfehlung für:

a) Studierende der Betriebswirtschaft und des Wirtschaftsrechts

b) Verantwortliche Entscheidungsträger in Unternehmen

In der mittlerweile 4. überarbeiteten Auflage wurden sowohl die aktuelle Gesetzeslage als auch die Rechtsprechung berücksichtigt. Außerdem wurden das neu gestaltete Kauf- und Werkvertragsrecht sowie die neuen §§ 505a ff. BGB umfassend eingearbeitet.


Inhaltsverzeichnis

Rechtsgeschäfte Allgemeiner Teil. - Besonderes Vertragsrecht. - Gesetzliche Schuldverhältnisse. - Sachenrecht. - Handelsrecht. - Gesellschaftsrecht.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
06. März 2019
Sprache
deutsch
Auflage
4. Auflage 2019
Seitenanzahl
235
Dateigröße
2,88 MB
Reihe
FOM-Edition
Autor/Autorin
Tim Jesgarzewski
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783658250669

Portrait

Tim Jesgarzewski

Prof. Dr. Tim Jesgarzewski lehrt Wirtschafts- und Arbeitsrecht an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management in Bremen. Als wissenschaftlicher Leiter verantwortet er zudem das KCW KompetenzCentrum für Wirtschaftsrecht der FOM in Hamburg. Neben seiner Hochschultätigkeit ist er als Rechtsanwalt insbesondere in der Beratung kleiner und mittelständischer Unternehmen tätig. Zudem ist er Mitglied verschiedener Aufsichtsräte.

Pressestimmen

Der tief gegliederte Aufbau, viele erläuternde Fallbeispiele, eine verständliche Vermittlung, der Fokus auf praxisrelevante Fragen sowie eine Vielzahl von Fußnoten und Literaturhinweise unterstreichen den Lehrbuch - Charakter. Detailiere Inhalts und Stichwortverzeichnisse und eine gutlesbare Textgestaltung erleichtern den Zugriff. Der Titel spricht sowohl Studierende als auch Fach und Führungskräfte in Organisationen und Unternehmen an (Controller Magazin, Heft 6, November-Dezember 2019)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Wirtschaftsprivatrecht" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Tim Jesgarzewski: Wirtschaftsprivatrecht bei hugendubel.de