Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Immanente Kritik

Elemente einer Theorie sozialer Praktiken

420 Lesepunkte
eBook pdf
eBook pdf
41,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Wenn wir Kritik an unserer Gesellschaft üben wollen, auf welche Normen können wir uns stützen? Nur auf moralische Argumente, die wir von außen an sie herantragen? Eine Alternative zu »externen « Herangehensweisen bietet die Methode der »immanenten Kritik«, die Normen mobilisiert, die bereits in einer Gesellschaft zu finden sind. Obwohl sich die Tradition der Kritischen Theorie dieser Kritikform verpflichtet fühlt, sind ihre Grundlagen bisher nie geklärt worden. Die Studie erläutert die Möglichkeit immanenter Kritik unter Rückgriff auf aktuelle Theorien kollektiven Handelns und sozialer Praktiken. Titus Stahl entwickelt ein Modell der Kritik, das die Potenziale herausstellt, die in alltäglichen Formen wechselseitiger Anerkennung existieren.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. April 2013
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
475
Dateigröße
3,34 MB
Reihe
Theorie und Gesellschaft, 78
Autor/Autorin
Titus Stahl
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783593419879

Portrait

Titus Stahl

Titus Stahl, Dr. phil. , ist akademischer Rat a. Z. an der Universität Frankfurt.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Immanente Kritik" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.