Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Empörung und Fortschritt

Grundlagen einer kritischen Theorie der Gesellschaft

390 Lesepunkte
eBook pdf
38,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Der Zusammenhang von Empörung und Fortschritt steht im Zentrum der kritischen Theorien von Jürgen Habermas und Axel Honneth. Beide eint das Projekt, universelle moralische Erwartungen aufzudecken, um eine umfassende Kritik der Gesellschaft zu begründen. Aber zeigt Empörung stets moralisches Unrecht an? Und lassen sich hieraus Kriterien moralischen Fortschritts gewinnen? Mattias Iser arbeitet die Vorund Nachteile der neueren Kritischen Theorie gegenüber konkurrierenden Ansätzen heraus. Zudem legt er den ersten umfassenden Vergleich der Theorien von Habermas und Honneth vor sowie eine Vermittlung ihrer Paradigmen - Verständigung und Anerkennung.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. Dezember 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
329
Dateigröße
1,26 MB
Reihe
Theorie und Gesellschaft, 64
Autor/Autorin
Mattias Iser
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783593458014

Portrait

Mattias Iser

Mattias Iser, Dr. phil. , ist wissenschaftlicher Mitarbeiter für politische Theorie am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der Universität Frankfurt.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Empörung und Fortschritt" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.