Johann Gehrken hat Dreck am Stecken. Als es auf seiner Baustelle brennt, kommt einer seiner Arbeiter ums Leben.Wer hat das Feuer gelegt?Das Cover zeigt gleich wieder, dass es sich hierbei um einen CosyCrime handelt. Passend für die Serie um das Ermittlertrio Rudi, Henner und Rosa fliegt auch die Möwe mit Sonnenbrille durchs Bild.Schnepel und Rudi gehen dem ganzen in bekannter Manier nach, aber auch Rosa holt bei ihren Damen Informationen ein.Während die Ermittlungen laufen geschieht ein weiterer, diesmal absichtlich geplanter Mord.Hierfür gibt es mehrere Verdächtige und irgendwie hängt alles mit dem Brand zusammen.Ich muss schon gleich sagen, das ich die Menschen aus Neuharlingersiel inzwischen sehr in mein Herz geschlossen habe.Schnepel geht mir, wie auch Rudi, mit seiner unsentimentalen Art auf den Keks.Rudi hat die Ruhe weg und geht mit Bedacht und viel Einfühlungsvermögen vor. Er kennt halt aber auch alle Verdächtigen persönlich.Rosa, die vor längerem zugezogen ist, ist auch gut in der Dorfgemeinschaft angekommen und ermittelt in ihren Frauengruppen. So kommt so mancher Tratsch mit tieferen Erkenntnissen einher.Auch Henner, der Postbote erfährt durch seine Arbeit so manches und kommt rum.Johann Gehrken ist schon in einem früheren Teil aufgefallen und die alten Geschichten werden nun nochmal aufgewärmt. So kann man eben auch jeden Teil ganz eigenständig hören.Auch Ludwig mit seiner Inselzeitung darf wieder nicht fehlen. Oft schiesst er mit seinen Meldungen, genährt vom Tratsch, den seine Frau aus dem Ort mit nach Hause bringt, übers Ziel hinaus und hat beinahe eine Klage wegen Rufmord am Hals.Erstaunlich, das Rosa sich dieses Mal gar nicht in Gefahr gibt. Meist hängt sie mit ihren Ermittlungen nämlich so weit drin, das es für sie brenzlig wird.Mir hat dieser Teil auch wieder gut gefallen. Auch wenn es Personen traf, die ich eigentlich mochte und gar nicht fassen kann, wie sie zu so etwas fähig waren.