Meine Meinung zum Hörbuch:
Das Vampirtier
und die Sache mit dem Grusel
Inhalt in meinen Worten:
Angefangen bei Schnee, hin zu Weihnachten, hin zu dem kleinen Vampirtierchen das einfach cool ist.
Doch eigentlich ist die Mission Graf Dracula wieder zum Gruselfaktor zu bringen, denn er verlor ein wenig seine gefährliche und gruselige Art. Und da wollen ihm alle helfen. Doch dann bekommen sie eine besondere Begegnung und diese bedeutet, alle guten Geister sind verlassen worden. Oder besser gesagt, wer ist dieser Geist, den nun alle kennen lernen müssen?
Lasst euch auf eine tolle Geschichte ein.
Wie ich das Gehörte empfand:
Als ich nach einem echt stressigen Tag in das Hörbuch eintauchte ging die Zeit so schnell vorbei und ich war glücklich endlich wieder mit dem tollen Vampirtierchen meine Zeit verbracht zu haben. Dieses Mal ist es einfach wieder genial erzählt von Katharina Thalbach, die einfach herrlich mit ihrer rauchigen Stimme Atmosphäre in das Hörbuch bringt, so das ich einfach nicht anders konnte als zu zuhören. Denn Katharina Thalbach schafft das was nicht jeder Hörbuchsprecher*in schafft, es fühlte sich eher wie ein Hörspiel als ein Hörbuch an, so das ich einfach gut zuhören und entspannen dabei konnte.
Toll fand ich wie die Rauhnächte erzählt werden und die ganzen Sagengeschichten rund um Weihnachten und Jahreswechsel und neuem Jahr. Hier lernt man direkt auch eine Menge.
Eine Wintergeschichte die mal nicht nur mit dem Weihnachtsmann arbeitet.
Die Spannung:
Von Anfang an ist die Spannung wieder hochspannend, vor allem wegen dem Versteckspiel und der Botschaft die ich am Ende empfangen durfte. Einfach toll wie die Familie um das Vampirtierchen agiert und lebendig unterwegs ist. Es gibt so viele tolle Grusel und vor allem Schmunzelmomente, das ich einfach zuhören musste und das Ende erst am Ende fand. Genial.
Die Charaktere:
Das Vampiertierchen ist einfach ein toller Charaktere, den ich ultra schnell in mein Herz schloss, aber auch der Graf Dracula berührte mich dieses Mal sehr, denn es ist doch grausig wenn man seinen Gruselfaktor verliert, weil er plötzlich eher wie ein harmloses Wesen wirkt. Dabei sollte sich ja jeder gegen den Vampir der Vampiren fürchten. Doch hier ist es einfach so toll erzählt. Allein weil es wie eine kunterbunte Familie wirkt, die einfach immer wieder tolle Dinge anstellen und dabei immer wieder den Muskel im Bauch aktivieren kann, der zu Muskelkater führen kann.
Einfach herrlich.
Was mir auch leid tat, wie Dracula plötzlich vor Prüfungen steht, weil angeblich der Grusel nicht mehr im Haus von Dracula stattfindet.
Empfehlung:
Zuhören, entspannen, lachen und vor allem eines, das Vampirtierchen in das Herz schließen und es lieben lernen. Denn es ist so herrlich und kunterbunt, so das wirklich immer wieder, egal wie oft man das Hörbuch hört, etwas neues entdeckt was einfach an das Herz geht.
Bewertung:
Das Vampirtierchen hat dank der Sprecherin und der Geschichte definitiv fünf Sterne verdient!
Denn es hat mich tatsächlich entspannt, zum Lachen gebracht und mir einfach meine Welt ein bisschen bunter gemacht.