Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover
(10 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
Hörbuch CD
14,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Uhtred von Bebbanburg hat endlich die Burg seiner Ahnen zurückerobert. Doch bedroht von allen Seiten durch neue und alte Feinde, kann er sich nicht lange darüber freuen. In Mercien droht eine Rebellion gegen König Edward. In Wessex streiten mehrere Parteien um den Thron. Und überall ziehen plündernde Nordmänner umher in steter Gier nach Land. Uhtred, der legendäre Krieger, bewundert und beliebt als Verbündeter, geführchtet als Gegner, ist erneut hin und hergerissen, auf welche Seite er sich stellen soll. Für Jahrzehnte stand er zwischen den Heiden und den Christen, zwischen Sachsen und Wikingern, zwischen der alten Welt, in die er geboren und der neuen, die um ihn herum geschmiedet wurde. Aber mit den Veränderungen wächst auch der Druck auf Uhtred als Vater, als Politiker und als Krieger immer mehr . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. April 2019
Sprache
deutsch
Laufzeit
453 Minuten
Reihe
Die Uhtred-Saga / The Last Kingdom, 11
Autor/Autorin
Bernard Cornwell
Übersetzung
Karolina Fell
Sprecher/Sprecherin
Gerd Andresen
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
Gewicht
80 g
Größe (L/B/H)
124/139/12 mm
GTIN
9783958625044

Portrait

Bernard Cornwell

Bernard Cornwell wurde von Historikern als "Kö nig des Historienromans" geadelt. Seine erfolgreichen Romanreihen wie die "Uhtred-Saga" haben sich

millionenfach verkauft. Die "Uhtred-Saga" wurde in der Netflix-Serie "The last Kingdom" verfilmt. Cornwell lebt und schreibt in den USA.

Bewertungen

Durchschnitt
10 Bewertungen
15
10 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
9
4 Sterne
0
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Corra_ClaflinCruz am 09.09.2019
Mal was Anderes wenn man vorher nur gelesen hat. Auch im 11. Band der Uhtred-Saga wird es nicht langweilig. Um den mittlerweile 60-jährigen Krieger werden noch immer Intrigen gespannt und trotz seines Alters schafft er es Feinde, in jeglicher Hinsicht, abzuwehren. Gefahr droht von überall her. Im Wolfskrieg sehen sich Uhtreds Männer den Úlfhéðnar, Wolfskriegern, gegenüber, sie sind fürchterliche Krieger unter dem Wolfsbanner, um die sich zahlreiche Legenden ranken. Damit nicht genug.Auch die Glaubensfrage beschäftigt den Helden weiterhin ¿ der Mann seiner Tochter (Sigtryggr) ist König von Northumbrien und somit der letzte heidnische Herrscher der Insel. Auch Uhtred selbst steht dem christlichen Glauben nach wie vor skeptisch gegenüber, was er, wie gewohnt, mit bissigen und durchaus auch unterhaltsamen Kommentaren unterstreicht. Jedoch zeigt sich aufgrund verschiedener Ereignisse, dass die alte Zeit der heidnischen Gebräuche vor dem Untergang stehen wird und damit auch Männer wie Uhtred.Bernard Cornwell beweist auch in diesem Teil, wie tief er in der nordischen Mythologie steckt. Er zeigt darüber hinaus wie gewohnt seine Recherchefähigkeit, um das Geschehen und Uhtred möglichst genau historisch einzuordnen . Das macht das Lesen oder Zuhören umso angenehmer. Es steckt einfach mehr Authentizität dahinter! Für alle die diese Reihe noch nicht kennen, steigt am besten ganz vorne ein - ich selbst habe die vorherigen Bücher nicht gelesen (nur mein Vater) und konnte Zusammenhänge zu vorherigen Bänden nur durch nachfragen verstehen.Empfehlen würde ich Bernhard Bücher ab ca. 12 Jahren, kommt ganz auf die geistige Reife an. Für alle *Zuhörer*: Gerd Andresen macht wirklich einen guten Job.
LovelyBooks-BewertungVon gagamaus am 24.07.2019
Ich liebe Bernard Cornwells Art zu erzählen. Ich beschreibe das immer als Männerbücher. Sie sind rauh, ehrlich, blutig und spannend und die Helden sind oft wie Uthred eine Mischung aus Rauhbein und Familienmensch. Die historischen Fakten sind natürlich das Gerüst bei seinen Historischen Romanen und man erfährt so einiges über die Anfänge des englischen Empires. Da lief so einiges nicht rund und die ständigen Streitereien und Kriege, die Kämpfe um den Thron und die Vorherrschaft sind auch diesmal wieder ein Thema in "Wolfskrieg". Diesmal ist es aber auch eine ziemlich persönliche Sache, in die Uthred da verstrickt wird. Und dass er blutige Rache nimmt versteht sich von selbst.Der Hörbuchsprecher macht seine Sache wirklich gut. Ich mag sonore Männerstimmen in Hörbüchern sehr gerne. Schade finde ich, dass das Hörbuch gekürzt ist. Auch wenn ich natürlich nicht beurteilen kann, ob etwas Wichtiges fehlt, so hinterlässt das bei mir immer ein ungutes Gefühl und ich finde, es ist auch nicht nötig, denn heutzutage geht auf eine MP3 ja ziemlich viel Hörbuch drauf und warum einen guten Text kürzen? Es ist doch hoffentlich nicht nur, weil man Sprecherhonorare sparen will.Dennoch voll Punktzahl. Ich mag Uthred und habe das Hörbuch sehr gerne gehört.