Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Die Villa am Elbstrand

MP3 Format, Lesung. Ungekürzte Ausgabe

(12 Bewertungen)15
200 Lesepunkte
Hörbuch CD
Sparen Sie zusätzlich 15%11 auf diesen Artikel mit dem Gutscheincode: OSTERN15
19,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 08.04. - Do, 10.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
1912: Die Bauerstochter Sofie Brix rettet die Reederei-Erbin Anna Nieland aus einem brennenden Strandhotel. Zwei Jahre später erhält sie das Angebot, bei Annas wohlhabender Hamburger Familie eine Stellung als Gesellschafterin anzutreten. Für Sofie, die sich schon immer nach der weiten Welt gesehnt hat, geht ein Traum in Erfüllung - auch wenn ihr anfangs die Ablehnung mancher Mitglieder der Familie und des Personals entgegen schlägt. Aber dann bricht der Erste Weltkrieg aus: Die Männer werden eingezogen. Sofie und Annas Schwester Edith engagieren sich als Krankenschwestern auf einem Lazarettschiff. Anna hingegen versucht, die Reederei mit allen Mitteln weiterzuführen - doch das geht nicht ohne eine gefährliche Reise nach Chile . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. November 2018
Sprache
deutsch
Laufzeit
800 Minuten
Reihe
Elbstrand-Saga, 1
Autor/Autorin
Charlotte Jacobi, Dagmar Bittner
Verlag/Hersteller
Produktart
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
Gewicht
103 g
Größe (L/B/H)
144/134/10 mm
GTIN
9783963980350

Portrait

Charlotte Jacobi

Sprecherin: Dagmar Bittner ist Schauspielerin und leidenschaftliche Sprecherin. Mit ihrer vielseitigen Stimme versteht sie es meisterhaft, groß e und kleine Zuhö rer in ihren Bann zu ziehen. Sie ist in zahlreichen Hö rbü chern und Hö rspielen zu hö ren - u. a. als Sprecherin der "Paper-Reihe" von Erin Watt.

Bewertungen

Durchschnitt
12 Bewertungen
15
11 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
6
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon meisterlampe am 16.12.2023
ganz nette Unterhaltung, zieht sich teilweise sehr, Sprecherin ist ok, zu viel Kriegsgeschehen statt das Leben der Nielands. 3* Inhalt siehe Klappentext.Das Hörbuch "Die Villa am Elbstrand" von Charlotte Jacobi wird mit einer Dauer von 14:21 Stunden von Dagmar Bittner, meist mit passender Tonlage, vorgelesen. Das Titelbild passt zu der Zeitspanne, in der das Hörbuch spielt: 1912 bis 1920. Der Großteil der Geschichte, die mit Annas Rettung durch Sofie beginnt, wird vom Ersten Weltkrieg überschattet, der die ganze Reedereifamilie Nieland und ihre Freunde und Angestellten vereinnahmt. An ein normales Leben ist nicht zu denken, erst nach Kriegsende zieht es die Nieland-Geschwister und ihre Freunde in alle Himmelsrichtungen und zumindest die Damen versuchen, zu retten, was noch zu retten ist, sowohl geschäftlich, als auch privat. Es gibt Verluste in der Familie, Freundschaften brechen auseinander, andere werden fester zusammengeschweisst, neue Paare finden sich. Ich kann nicht sagen, ob es am zeitlichen Setting der Reederei-Saga liegt oder an der Geschichte selbst, für mich hat sich das Hörbuch teilweise gezogen, es passierte meiner Meinung nach wenig Spannendes.Kann man hören, ganz nette Unterhaltung, aber ich habe offensichtlich etwas anderes erwartet und kann daher nur 3 Sterne geben. Vielleicht können mich die anderen beiden Teile der Reihe mehr überzeugen.
LovelyBooks-BewertungVon Buchfresserchen1 am 06.11.2021
Sofie Brix rettet der Kaufmannstochter Anna bei einem Hotelbrand das Leben. Diese ist darüber so dankbar das sie ihren Vater überredet Sofie als Gesellschafterin einzustellen. Diese nimmt das Angebot dankbar an und siedelt in die Villa am Elbstrand über.Nachdem der erste Weltkrieg beginnt wird es für die Kaufmannsfamilie schwierig Waren zu erhalten. Auch die Tatsache das viele Männer der Familie und des Unternehmens in den Krieg ziehen müssen gestaltet das Weiterbestehen der Firma schwierig. Werden sie den Krieg weitestgehend unbeschadet überstehen können?Eine tolle neue Familiensaga mit gleich drei starken Frauenfiguren.Da wäre zum einen Anna, die jüngste Tochter der Niebülls. Sie muss während des Krieges ihren Mann stehen und versuchen die Geschicke der Firma zu leiten.Außerdem gibt es noch Edith,ihre ältere Schwester, die aufgrund des Kriegsausbruchs wieder in den Schoß der Familie zurück kehren muss und deren Leben sich dadurch drastisch ändert.Und dann natürlich Sofie, die ihr Leben schon immer gerne selbst in die Hand genommen hat und sich auch durch die Kriegswirre. nicht einschüchtern lässt und somit ein großer Rückhalt für ihre Freundin Anna und deren Familie ist.Und nichtsdestotrotz gibt es auch noch die Großmutter der Niebüllkinder, die immer recht kalt und reserviert rüber kommt, die es aber auch in ihrem Leben nie wirklich leicht hatte.Dramatisch fand ich die Kriegsschilderungen. Und auch die Zeiten zum Ende des Krieges, wo es ein sinnloses Morden unter den Deutschen gegeben haben musste, was mir vorher nicht so bewusst war.Auch der Beginn der Nationalsozialisten floss in die Geschichte mit ein und die Anfänge von Antisemitismus.All das verpackt in einen wunderbaren Roman über Freundschaft, Liebe, Vertrauen und Mut, aber auch Mißtrauen und Verbohrtheit. Also von allem etwas und die Mischung machte es einfach spannend.Auch die Sprecherin machte einen guten Job und ich habe es genossen ihr zu lauschen.Nun bin ich gespannt wie es im Folgeband weiter gehen wird, bei dem die Familien sicherlich den zweiten Weltkrieg erleben werden.