Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
product
product
product
cover

Outlander - Die geliehene Zeit

Roman

(50 Bewertungen)15
300 Lesepunkte
Hörbuch CD
29,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 01.04. - Do, 03.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Diana Gabaldons Highland-Saga - endlich ungekürzt auf Deutsch

Schottland, 1968: 20 Jahre, nachdem Claire Randall aus der Vergangenheit zurückgekehrt ist, bringt sie ihre Tochter Brianna in die Highlands, denn Brianna soll endlich das Land ihres Vaters kennenlernen. Claire will außerdem die Antwort auf eine Frage finden, die sie seit über 20 Jahren quält: Konnte ihre große Liebe Jamie Fraser die schreckliche Schlacht von Culloden überleben?

Birgitta Assheuer ist Sprecherin in Hörfunk und Fernsehen. Mit ihrer weichen und sinnlichen Stimme gelingt ihr, jeder Figur einen eigenen Charakter zu geben und uns in die schottischen Highlands zu entführen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. November 2015
Sprache
deutsch
Auflage
3. Auflage, Ungekürzte Ausgabe
Ausgabe
Ungekürzt
Laufzeit
2640 Minuten
Reihe
Die Highland-Saga / Outlander, 02
Autor/Autorin
Diana Gabaldon
Übersetzung
Barbara Schnell
Sprecher/Sprecherin
Birgitta Assheuer
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
Gewicht
161 g
Größe (L/B/H)
134/144/15 mm
Sonstiges
5 MP3-CDs
GTIN
9783839814291

Portrait

Diana Gabaldon


Diana Gabaldon, geboren 1952 in Arizona, war Professorin der Meeresbiologie, als sie zu schreiben begann. Mit

Feuer und Stein

legte sie den Grundstein der international gefeierten und millionenfach verkauften Outlander-Saga. Diana Gabaldon ist verheiratet und hat drei erwachsene Kinder.

Birgitta Assheuer ist Sprecherin in Hörfunk und Fernsehen. Mit ihrer warmen und ausdrucksstarken Stimme ist sie eine beliebte Hörbuchsprecherin, der es gelingt, jeder Figur unverwechselbares Leben einzuhauchen.


Bewertungen

Durchschnitt
50 Bewertungen
15
49 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
22
4 Sterne
17
3 Sterne
9
2 Sterne
1
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon TanteGhost am 06.06.2022
Es hat zwar spannende Stellen, aber das Ganze ist zu intensiv beschrieben und dadurch um Längen zu langatmig.Inhalt: Claire Randall kehrt als Witwe an den Ort ihrer damaligen Hochzeitsreise mit weitreichenden Folgen zurück. Sie bringt ihre inzwischen erwachsene Tochter Brianna mit. Eine Tochter, von der ihr verstorbener Ehemann wusste, dass es nicht sein Fleisch und Blut ist. Eine Tochter, die selber der Meinung ist, dass ihr Vater der  Wissenschaftler Randall ist.In den Highlands hat Claire das Ziel, ihre Tochter behutsam an die wirkliche Wahrheit heran zu führen. Sie aufzuklären, wer ihr Vater ist und von wem sie abstammt.Der Hörer macht eine erneute Zeitreise, landet in den Highlands des 18. Jahrhunderts, erfährt die Umstände, in denen Claire freiwillig eine ganze Weile gelebt hat und erfährt auch, was Claire und Jamie alles durchgemacht haben. Er erfährt auch über die Entstehungsgeschichte von Briana.Fazit: Ich hatte gleich zu Beginn den Gedanken, dass auch dieses Buch mit seinen über 42 Stunden viel zu lang ist. Das konnte kein Tempo oder etwa Spannung haben. Dazu schien es von Anfang an wieder viel zu genau beschrieben und zu langatmig erzählt. - Und genau das habe ich bekommen.Claire und Brianna machen eine Reise in die schottischen Highlands. Mir war ja von Anfang an klar, dass der verstorbene Wissenschaftler nicht Brianna ihr leiblicher Vater sein kann. - Wusste ich doch aus dem ersten Band, dass Claire bereits schwanger von ihrer Zeitreise zurückgekehrt ist. - Nur Brianna tappt im Dunkeln, was mich ein wenig angenervt hat, weil von Anfang an klar war, dass es hier um die Aufarbeitung der Vergangenheit gehen sollte. Und dafür über 42 Stunden ... - Innerlich habe ich mit den Augen gerollt.Es kam, wie es kommen musste. Lang und ausschweifend geht die Geschichte in der Vergangenheit genau da weiter, wo sie im vergangenen Band aufgehört hat. Claire und Jamie verweilen zunächst in Paris, wo ich der Meinung war, dass sie da auch hätten bleiben sollen, weil es schlicht und ergreifend das Beste für sie gewesen wäre. Aber nein, man mischt sich in das Geschehen ein, wie es Claire aus ihrer Vergangenheit kennt. Man will die Ereignisse verändern, aber dafür sorgen, dass bestimmte Personen trotzdem geboren werden. - Dass das schief gehen muss, ist logisch und gar nicht anders machbar. Es ereignen sich eine ganze Menge anderer, teilweise tragische Dinge, die aber in der Fülle der Informationen, in der Menge der hier geschriebenen Worte, komplett untergehen. Spannung oder gar Dramatik wird einfach weggewischt und quasi nicht vorhanden. Eigentlich schade, wenn man es genau betrachtet, denn eigentlich wäre es hier wirklich sehr gut möglich, durch Kürzungen und weniger Informationen eine ganze Menge mehr Spannung hinein zu bringen. Statt dessen wurde in der gesamten Handlung einfach zu viel Aufmerksamkeit auf Gefühle und Gedanken von Claire und Jamie gelegt. Stellenweise wurde es richtiggehend kitschig. Wie sie immer wieder versucht hat, ihn aus der Scheiße zu ziehen und wie geschockt sie waren, als tot geglaubte Menschen dann doch wieder vor ihnen standen und vor Gesundheit nur so strotzten.Alles in Allem ein Buch, welches man meiner Meinung nach unbedingt der chronologischen Reihenfolge nach hören oder lesen sollte. Ansonsten versteht man gerade am Anfang nicht wirklich, um was es geht und warum Claire vor einem uralten Grabstein plötzlich ganz verzweifelt zusammenbricht.Auf der anderen Seite bin ich noch ein wenig am Zweifeln, was denn in den nächsten Bänden noch alles kommen soll. Ich meine, die Protagonistin ist inzwischen eine alte Frau, das in der Vergangenheit gezeugte Kind erwachsen und traumatisiert fürs Leben und das Rätsel um den Steinkreis ist zwar nun ein paar Menschen mehr bekannt, das Rätsel selber aber nicht gelöst. - Ich bin auf der einen Seite gespannt, was da nun noch kommen soll, auf der anderen Seite aber auch schon wieder leicht genervt, weil da nicht mehr wirklich viel kommen kann. ...Wenn ihr euch diesen wirklich mega langen und dicken Schinken antun wollt, dann haltet in jedem Fall die chronologische Reihenfolge ein. Alles andere macht so überhaupt keinen Sinn und lässt euch noch mehr an dem ganzen Werk zweifeln, wie es mir schon jetzt passiert.
LovelyBooks-BewertungVon primweltenarchiv am 23.03.2022
Ich liebe Outlander, wirklich, kann kaum die Fortsetzungen der Serie abwarten. Als großer Fan musste ich mich also auch endlich mit den Büchern auseinandersetzen und dachte mir: Nimm sie mal als Hörbuch. Das an sich ist nicht das Problem gewesen. Im ersten Band habe ich mich an die Sprecherin gewöhnt und war nun bereit für Band 2.Schnell fand ich den Haken. Was in diesem Buch passiert, fand ich schon in der Serie nur so lala. Es ist der schwächste Teil der Geschichte um Claire und Jamie.Sehr viele Stellen in diesem Buch sind langatmig geschrieben und schreien einem die Langeweile ins Gesicht. Man kann das Hörbuch gerne mal für eine Stunde vorspulen und verpasst nichts, was wichtig für die Geschichte wäre. Das liegt unter anderem auch an den sehr genauen Beschreibungen von allem Möglichen. Dass das Buch sich selbst und den Leser massiv spoilert, darüber kann ich hinwegsehen, immerhin kenne ich die Serie und es ist eben eine Art der Erzählung, wenngleich in diesem Buch nicht die beste.Das witzige an Outlander ist: Obwohl Band 2 und auch die Staffel so langweilig und nervig waren, konnte und kann ich auch jetzt die Fortsetzung kaum abwarten, weil wie erhofft alles wieder viel besser wurde. Und obwohl die Bücher im Vergleich zur Serie sehr "lang" erzählt werden, erlangt man hier eine ganz andere Art der Nähe zu den Figuren. Was ihnen alles Schlimmes widerfährt (ist zwar viel, aber ok) ist authentisch. Man möchte jeden umbringen, der den beiden schadet, hasst Frank (zumindest ich tue das seit Folge 1) und will doch nur endlich wieder Jamie und Claire für immer vereint sehen.Mein Fazit:Für mich als Buch und Staffel der schwächste Teil der Geschichte, aber da ich weiß, dass es bergauf geht, verleitet es mich nicht dazu, die Bücher abzubrechen. Aber es war hart, wirklich hart durchzuhalten. Eine Leseempfehlung würde ich für diesen Band am liebsten nicht aussprechen, aber man muss da eben durch für den genialen Fortgang der Geschichte^^ Ich vergebe nur 3 von 5 Sternen!