Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
cover

Aida (ZEIT-Edition)

Hörspiel mit Opernmusik - Große Oper für kleine Hörer

203 Lesepunkte
Hörbuch CD
Hörbuch CD
20,29 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 08.03. - Mi, 12.03.
Versand in 5-7 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Aida besucht ihre Cousine Amneris in Kairo bei den Pyramiden. Als Tochter des Pharao hat Amneris viele Freunde, die ständig Gäste für tolle Spiele sind. Der Nachbarsjunge Radamès und Aida freunden sich an. Amneris ist eifersüchtig darüber und beginnt ein äußerst merkwürdiges Spiel mit den beiden.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
08. Oktober 2014
Sprache
deutsch
Laufzeit
48 Minuten
Altersempfehlung
von 4 bis 12 Jahren
Reihe
Große Oper für kleine Hörer
Autor/Autorin
Giuseppe Verdi
Herausgegeben von
Bert Alexander Petzold
Komponiert von
Vollmer/Zamperoni
Produktart
CD
Gewicht
97 g
Größe (L/B/H)
141/124/12 mm
GTIN
9783944063331

Portrait

Giuseppe Verdi

Giuseppe Fortunino Francesco Verdi, geb. 1813 in Le Roncole, Herzogtum Parma, gest. 1901 in Mailand, war ein italienischer Komponist der Romantik, der vor allem durch seine Opern berühmt wurde.

Verdi, der aus einfachen Verhältnissen stammte, fiel früh durch sein außergewöhnliches Talent auf. Er erhielt von einem Organisten musikalischen Unterricht und 1823 wurde er mit Unterstützung eines musikverständigen Mäzens, des Kaufmanns Antonio Barezzi in Busseto, in das dortige Gymnasium aufgenommen. Bald vertrat er den Dorforganisten in der Kirche. Nachdem ihn das Konservatorium in Mailand 1832 abgelehnt hatte, wurde er - wiederum mit Barezzis Unterstützung - Privatschüler von Vincenzo Lavigna, einem Schüler von Paisiello. 1834 wurde er Organist und 1836 Musikdirektor in Busseto und heiratete Barezzis Tochter Margherita (die beiden Kinder aus dieser Ehe starben jeweils kurz nach der Geburt). In diesen Jahren studierte er intensiv nicht nur "Kontrapunkt" und die Grundlagen der Operngestaltung, sondern beschäftigte sich auch mit Politik und Literatur.

1838 ging Verdi erneut nach Mailand. Seine Oper "Oberto, Conte di San Bonifacio" wurde 1839 mit Erfolg aufgeführt. Mit seinem Werk "Nabucodonosor" (1842; später "Nabucco" genannt) wurde Giuseppe Verdi als führender italienischer Opernkomponist anerkannt.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Aida (ZEIT-Edition)" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.