Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
product
cover

Munk

Roman

(3 Bewertungen)15
180 Lesepunkte
Hörbuch CD
17,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 22.02. - Di, 25.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Wenige Autoren können ihre eigenen Texte so gut lesen wie Jan Weiler: lebendig und witzig

Erfolgreich und allein - so steht der Architekt Peter Munk mit 51 Jahren da. Beziehungsweise liegt da, mit einem Herzinfarkt auf der Rolltreppe in der dritten Etage eines Kaufhauses. Er überlebt, doch es gibt niemanden, den er vom Krankenhaus aus benachrichtigen möchte. In der Rehaklinik trägt sein Therapeut ihm auf, in seiner Selbsterforschung bei den Menschen zu beginnen, die ihn zu dem Mann gemacht haben, der er ist. Und so blickt Peter Munk erstmals auf die dreizehn Frauen seines Lebens und auf die Lektion, die er von jeder einzelnen gelernt hat. Mit überraschendem Ausgang.

Ungekürzte Lesung mit Jan Weiler
1 MP3-CD, 11h 55min

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. September 2024
Sprache
deutsch
Auflage
Ungekürzte Lesung
Ausgabe
Ungekürzt
Laufzeit
500 Minuten
Autor/Autorin
Jan Weiler
Sprecher/Sprecherin
Jan Weiler
Verlag/Hersteller
Produktart
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
Gewicht
86 g
Größe (L/B/H)
143/137/8 mm
GTIN
9783844552119

Portrait

Jan Weiler

Jan Weiler, 1967 in Düsseldorf geboren, ist Journalist und Schriftsteller. Er war viele Jahre Chefredakteur des SZ Magazins. Sein erstes Buch »Maria, ihm schmeckt's nicht! « gilt als eines der erfolgreichsten Debüts der letzten Jahrzehnte. Es folgten unter anderem »Antonio im Wunderland«, »Mein Leben als Mensch«, »Das Pubertier«, »Die Ältern« und die Kriminalromane um den überforderten Kommissar Martin Kühn. Auch sein Roman »Der Markisenmann« stand monatelang auf der Bestsellerliste. Neben seinen Romanen verfasst Jan Weiler zudem Kolumnen, Drehbücher, Hörspiele und Hörbücher, die er auch selbst spricht. Er lebt in München und Umbrien.

Pressestimmen

»Gelesen wird die Geschichte vom Autor selbst. Eine richtig gute Vorstellung von Jan Weiler! Er bringt seine Geschichte auf den Punkt, und man hört ihm mit großer Freude zu. « Alex Dengler, denglers-buchkritik. de

»Diese Neuerscheinung kann man definitiv als Geniestreich bezeichnen, der höchstens dadurch getoppt wird, dass der Schriftsteller sein Werk am Mikro interpretiert hat. [ ] Entertainment pur. « Susann Fleischer via literaturmarkt. info

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
3 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
1
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Lovely90 am 02.01.2025
Interessante Analyse von Beziehungen - gut gelesen vom Autor selbst