Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover

Maxima Culpa

Jedes Verbrechen beginnt im Kopf: 1 CD

(15 Bewertungen)15
128 Lesepunkte
Hörbuch CD
12,79 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 06.02. - Sa, 08.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

True Crime Stories von Joe Bausch, dem Experten für Verbrechen und das Böse

»Von unvorstellbarem Ausmaß«, so werden Gewaltakte mit tödlichem Ausgang in der Öffentlichkeit häufig genannt. Nur wenige Menschen kennen persönlich so viele Schwerverbrecher wie der langjährige Gefängnisarzt und True-Crime-Spezialist Joe Bausch. In seinem neuen Hörbuch geht er der Frage nach, wie Gewalttaten entstehen. Er erzählt den Fall von der »Eislady«, die sich von ihren dominanten Männern nur durch Mord zu befreien wusste. Oder vom dreifachen Familienvater, der auf Jersey elf Jahre lang ein Doppelleben als Sexualstraftäter führen konnte. Immer zeigt Bausch faszinierende Täterprofile und subtile Kausalitäten auf, die auch etwas vom zerstörerischen Drive unserer Gesellschaft offenbaren.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. Juni 2022
Sprache
deutsch
Auflage
Ungekürzte Ausgabe
Ausgabe
Ungekürzt
Laufzeit
540 Minuten
Autor/Autorin
Joe Bausch, Bertram Job
Sprecher/Sprecherin
Joe Bausch
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
Gewicht
62 g
Größe (L/B/H)
146/143/11 mm
GTIN
9783957132741

Portrait

Joe Bausch

Joe Bausch,


Jahrgang 1953, arbeitete über dreißig Jahre lang als Leitender Regierungsmedizinaldirektor in der Justizvollzugsanstalt Werl und ist bekannt als Rechtsmediziner Dr. Joseph Roth im Kölner »Tatort«.

Bertram Job,


53, hat die Kriminalfälle von Ingo Thiel aufgeschrieben. Er ist Buchautor und Journalist und hat unter anderem für das

SZ-Magazin

,

Geo

und

Die Zeit

Gesellschaftsreportagen verfasst.


Bewertungen

Durchschnitt
15 Bewertungen
15
13 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
5
4 Sterne
9
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Cookie02 am 05.01.2023
Eine spannende, sachlich erzählte Kollektion an Kriminalfällen, welche den möglichen Ursachen der Verbrechen auf den Grund geht. Joe Bausch berichtet in diesem Buch von echten Kriminalfällen und beleuchtet dabei auch die Täter*innen und Hintergründe der Verbrechen. Er widmet sich den Fällen sehr sachlich und erzählt von mehreren Fällen pro Kapitel, die signifikante Ähnlichkeiten miteinander aufweisen und die er meist vergleichend nebeneinander stellt.Ich interessiere mich für True Crime Geschichten und wurde von diesem Buch sehr gut unterhalten. Es waren sehr viele interessante Fälle dabei, die mir bis dahin unbekannt waren. Insbesondere diejenigen, die in Deutschland spielten, haben mich dabei aufgrund der räumlichen Nähe sehr gefesselt.Mir persönlich fehlte ein emotionaler Zugang zu den Täter*innen. Zwar wurde meist auf die Kindheit oder die familiären Umstände der Täter*innen eingegangen, aber mir fehlte noch ein bisschen mehr Beschreibung dessen, was in ihnen wohl vor sich ging oder was sie vielleicht auch später dazu angegeben haben. So waren die Beschreibungen ihrer Verbrechen zwar in diesem Moment interessant, werden mir aber vermutlich nicht länger in Erinnerung bleiben.Der Autor liest sein Buch selbst vor. Joe Bausch hat eine angenehme Stimme der ich gerne zuhörte, allerdings hatte ich ab und zu meine Schwierigkeiten damit, ihn zu verstehen, da er gelegentlich etwas undeutlich sprach und ich mich insbesondere zu Beginn des Hörbuchs noch an seine Aussprache gewöhnen musste.Fazit:Eine spannende, sachlich erzählte Kollektion an Kriminalfällen, welche den möglichen Ursachen der Verbrechen auf den Grund geht. Empfehlenswerte 4 Sterne.
LovelyBooks-BewertungVon Nicole_Jagusch am 09.12.2022
Netgalley audiobookDas war echt gut!!!Ich höre einfach gerne Leuten zu, die wirklich Ahnung von dem haben was sie erzählen.Was ich gut fand war auch die Bandbreite an Fällen über die erzählt wurde, es waren nicht alles nur Fälle aus den USA, denn in Deutschland gibt es wirklich auch genug über das man reden kann, es müssen nicht immer die 5 gleichen Fälle aus den USA sein.Ich mochte es auch, dass die Fälle nicht einfach nur nacherzählt wurden, sondern auch wirklich ein bisschen mehr auf das Psychologische eingegangen wurde.Also ich kann es nur empfehlen wenn man an True Crime interessiert ist.