Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Selbstbetrachtungen

Lesung mit Wolfgang Büttner

150 Lesepunkte
Hörbuch CD
Hörbuch CD
15,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Marc Aurels »Selbstbetrachtungen« sind der beste Beweis dafür, dass Achtsamkeit keine neumodische Erfindung ist. Bereits vor 2. 000 Jahren notierte Aurel als römischer Kaiser im Feldlager, was ihn das Leben und die stoische Philosophie gelehrt haben: vernunftgeleitetes Handeln, Bescheidenheit, Gerechtigkeit, Humanität, Selbstdisziplin und innere Gelassenheit. Aurels Leitlinien, gelesen von Wolfgang Büttner, zählen heute zu den meistgelesenen Werken der antiken Literatur - und waren für viele spätere Staatslenker wie Helmut Schmidt oder Bill Clinton wegweisend. Lesung mit Wolfgang Büttner1 mp3-CD | ca. 3 h 29 min

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. März 2024
Sprache
deutsch
Laufzeit
209 Minuten
Autor/Autorin
Marc Aurel
Übersetzung
Wilhelm Capelle
Sprecher/Sprecherin
Wolfgang Büttner
Verlag/Hersteller
Produktart
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
Gewicht
64 g
Größe (L/B/H)
143/133/6 mm
GTIN
9783742431615

Portrait

Marc Aurel

Marc Aurel, geboren 121 in Rom, war von 161 bis 180 römischer Kaiser und als Philosoph der letzte bedeutende Vertreter der jüngeren Stoa. Mit dem Abschluss seiner Regierungszeit endete auch die Ära der sogenannten Adoptivkaiser und damit eine Zeit der Stabilität und Prosperität für das Römische Reich. Durch Werke wie »Selbstbetrachtungen« und »Meditationen«, welche heute zur Weltliteratur gezählt werden, ging er als Philosophenkaiser in die Geschichte ein.

Pressestimmen

»Marc Aurels Selbstbetrachtungen zeigen, wie man auch in schwieriger Zeit Trost und Stärkung findet.« SWR
»Es gibt keinen Zweifel: Wer sich eine Bibliothek mit Weltliteratur in Form von Hörbüchern aufbauen möchte, kommt an dieser Edition nicht vorbei.« WDR 3

»Hier wird fündig, wer an Hörbuchproduktionen Freude hat, die nicht schnell hingeschludert sind, sondern mit einer Regie-Idee zum Text vom und für den Rundfunk produziert sind.« NDR KULTUR

»Mehr Zeit hätte man ja immer gern, aber für diese schönen Hörbücher [...] besonders.« WAZ

»Die Hörbuch-Edition Große Werke. Große Stimmen. umfasst herausragende Lesungen deutschsprachiger Sprecherinnen und Sprecher, die in den Archiven der Rundfunkanstalten schlummern.« SAARLÄNDISCHER RUNDFUNK

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Selbstbetrachtungen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.