Handlung:Auch wenn ich das Gefühl hatte, die Handlung lässt sich Zeit, passiert ziemlich viel. Es gibt einige Wendungen und Überraschungen für den Hörer. Man begegnet hinter dem Spiegel wieder zauberhaften Kreaturen, Verwünschungen und Schätzen. Außerdem geht es irgendwie immer um das Goldene Garn; das Band der Liebe. In das haben sich so mansche gefangen...Meiner Meinung nach ist die Handlung ziemlich genial.Erzählungsstränge:Es wird aus viel verschiedenen Perspektiven erzählt: Jacob, Fuchs, der Bastard, Will, Henzau, die dunkle Fee... Es sind 12, wenn ich richtig gezählt habe. Größtenteils wird aus den ersten drei Perspektiven erzählt. Ich finde es wirklich cool, wie frisch die Geschichte durch die verschiedenen Sichtweisen wird. Es gab es für mich keinen Punkt, an dem ich deswegen überfordert war.Charaktere:Die Character-Entwicklung fand ich ziemlich glaubhaft. Also wie Fuchs, Will, der Bastard usw. sich weiter entwickeln. Der Bastard ist mittlerweile sogar zu einem, meiner Lieblings-Character geworden. Die Sehnsucht, diese Wut... Ich konnte sein Handeln gut nachvollziehen - eigentlich ist er ja ein armer Tropf(stein¿)Die Dunkle Fee - traurig. Jacob - eifersüchtig, ungeduldig, heldenhaft. Fuchs - hin und hergerissen, glücklich, unglücklich.Schreibstiel:Wie auch in den vorherigen Bänden schreibt Cornelia Funke mitreißend, spannend. Oft gibt es da so eine vorwurfsvolle Stimme, die die im Kopf der Character all ihr tun kritisiert. (Ungefähr so:Du bist schuld, Jacob. Gib zu, dass du einen Fehler gemacht hast!) Meistens passt sie, nur ein paar Mal störte sie mich.Fazit:Unterhaltsame, spannende Handlung. Viele Handlungsstränge die vieles Nachvollziehbar mache, wie und warum die Charaktere handeln, und wie sie sind. Tolle Character-Entwicklung und wie guter Schreibstiel. Wer Cornelia-Funke-Bücher und die anderen Teile von Reckless kennt, wird diesen Band sicher mögen. Ich persönlich finde dass die Teile immer besser wurden (Teil 1 hat mich nicht begeistern können) und freue mich auf Band 4!Zum Hörbuch:Ich habe das Buch nicht gelesen sondern angehört. Zu dem Hörbuch kann ich auch nur mein Lob aussprechen! 14 Stunden lang liest Reiner Strecker den kompletten Roman, begleitet von Musik.