In Throne of Glas - Die Erwählte vegetiert Celaena Sardothien im gefürchteten Arbeitslager Endovier dahin. Ihre Tage sind von Schmerz, Hunger und Hoffnungslosigkeit geprägt - niemand weiß, wie lange sie das noch überlebt. Doch plötzlich taucht Chaol Westfall, der Captain der königlichen Leibgarde, auf und bietet ihr eine Chance auf Freiheit: Als Kandidatin im Wettstreit um den Titel des Champions des Königs soll sie gegen 23 andere antreten. Der Preis? Freiheit - nach vier Jahren im Dienst des Königs. Doch hinter den Schlossmauern lauert etwas Unheilvolles, und während Celaena sich behaupten muss, drohen Gefühle für Chaol und den charmanten Prinzen sie von ihrer Mission abzulenken ...<br data-start="987" data-end="990">Eigentlich braucht dieses Buch keine Rezension - kauft es einfach! Ihr werdet es nicht bereuen.<br data-start="1089" data-end="1092">Schon ab der ersten Seite war ich vollkommen eingenommen von Celaena Sardothien. Trotz allem, was sie erlebt hat - Folter, Verrat, Leid - ist sie keine Figur, die in Selbstmitleid zerfließt. Sie ist stark, mutig, schlagfertig und voller Stolz. Sie handelt, statt sich treiben zu lassen - eine echte Kämpferin. Manche empfinden sie als arrogant, ich hingegen finde: Sie kennt ihren Wert, und das mit gutem Grund.Der Beginn des Romans ist ein brutales Erwachen - eine Assassinin in Ketten. Doch dann wird sie herausgeholt, direkt in die Höhle des Löwen: dem König. Ein Spiel um Macht beginnt, und Celaena scheint nur eine Figur auf dem Schachbrett zu sein - bis man merkt, dass sie vielleicht mehr Kontrolle hat, als alle glauben.Was den Inhalt betrifft: genial! Spannende Kämpfe wechseln sich mit cleveren, oft ironischen Dialogen ab. Besonders gelungen fand ich die dezente, aber zunehmend spürbare Einführung von Magie.Und wer noch Argumente braucht: eine intensive, emotionale und tragische Liebesgeschichte gibt's obendrauf. Eine gnadenlose Assassinin trifft auf zwei Männer, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Beide haben ihre Stärken, und ich kann Celaena absolut verstehen - wie soll man sich da entscheiden? Schön ist, dass nichts schwarz-weiß erzählt wird. Selbst wir Leser müssen immer wieder neu bewerten, wem wir trauen - und ob eine Frau wie Celaena überhaupt lieben darf.Zum Schluss: der Schreibstil. Sarah J. Maas schreibt nicht einfach - sie zieht einen mitten ins Geschehen. Ich habe den kalten Wind auf der Haut gespürt, die Dunkelheit der Gruft förmlich geatmet und konnte das Blut beinahe riechen. Meine alte Deutschlehrerin würde vor Begeisterung in Ohnmacht fallen - und vermutlich das Buch heiraten.Fazit:<br data-start="2992" data-end="2995">Ein fesselnder, düsterer, actionreicher und emotionaler Auftakt zu einer epischen Fantasyreihe. Kein Kitsch, dafür Tiefe, Spannung und eine Heldin, die man so schnell nicht vergisst.<br data-start="3177" data-end="3180">Ein Must-Read für alle Fantasy-Fans!