Es tropft durchs Dach in Eddies Zimmer. Eddies Eltern brauchen daher dringend Geld für eine Hausrenovierung und hoffen, dass sie bei einer Ausstellung das teure Gemälde "Die Kokosnuss" verkaufen können. Doch dann wird ausgerechnet dieses Gemälde gestohlen. Zum Glück hat Eisbär Murphy als Detektiv schon Erfahrung und nimmt sich des Falls an. Ob er zusammen mit den magischen Tieren und ihren menschlichen Gefährten das Bild wiederfindet?
Die Geschichte ist als Hörspiel mit ganz vielen unterschiedlichen Stimmen und Geräuschen abwechslungsreich und lebendig umgesetzt. Eine Erzählerin fasst für die Hörer präzise zusammen, was alles passiert. Dank der kindgemäßen, unkomplizierten Sprache ist das Ganze für Kinder ab vier Jahren problemlos zu verstehen.
Wie die "große Schwester" "Die Schule der magischen Tiere" besticht diese Reihe ebenso durch die herrlich liebenswerten Figuren. Ein Eisbär, der ermittelt, wo gibts denn sowas? Die magischen tierischen Freunde sind wirklich einzigartig. Schildkröte Henrietta zum Beispiel, die gerade erst lesen lernt, ist immer für einen Lacher gut. Beharrlich verwechselt sie Kokosnuss mit Schokokuss. Ein neues Abenteuer mit der bunten Tier- und Kindertruppe ist für meine Kinder fast wie Freunde treffen, so vertraut sind ihnen die Figuren schon.
Mein Sohn besucht die erste Klasse und ist ein großer Fan der Erstlese-Reihe "Die Schule der magischen Tiere ermittelt". Die Geschichten sind für Erstleser sehr motivierend, mit rätselhaften Detektivfällen und tierischen Ermittlern. Rätsel und Tiere, das spricht Kinder grundsätzlich an.
Da war ich natürlich gespannt, ob das als Hörbuch ohne die typischen ausdrucksstarken Bilder der Bücher auch funktionieren kann. Und das tut es erstaunlich gut. Ein sehr unterhaltsames, lustiges, spannendes Hörspiel mit vielen Stimmen, Geräuschen und motivierender Musik. Die Zuhörer lernen ganz nebenbei beispielsweise verschiedenen Ausdrücke für Geld kennen oder erfahren, dass es ein berühmtes Bild mit Regenschirm im Zimmer gibt, "Der arme Poet", das ein bisschen an Eddies tropfendes Zimmer erinnert. Am Ende gibts noch ein kniffliges Geräuscherätsel, da können die Hörer gleich überprüfen, ob sie selbst gut aufgepasst haben und gute, aufmerksame Detektive abgeben würden.
Dieses Hörbuch macht bei den Zuhörern garantiert Lust darauf, noch mehr Geschichten rund um die Reihe kennenzulernen. Der fetzige Titelsong kam bei meiner fünfjährigen Tochter besonders gut an, da musste sie gleich mitsingen. Wir können die Reihe auch als Hörbuch uneingeschränkt empfehlen.