Inhaltsangabe: "Ein Waisenjunge, der mit seiner Kamera den Blick auf die Welt verändern will. Ein Zirkusmädchen, das für die Politik brennt. Eine Gräfin, die anderen die Freiheit schenkt. Drei Menschen, die das Schicksal im Jahr 1870 nach Rom führt, das pulsierende Herzstück Italiens auf dem Weg zum Nationalstaat. Inmitten dieser Stadt der Verheißungen kreuzen sich ihre Wege, und ihre Träume scheinen wie durch ein magisches Band miteinander verwoben. Doch das schillernde Rom stellt die drei vor ungeahnte Herausforderungen. Als eines Tages ein dramatisches Ereignis die Ewige Stadt erschüttert, drohen sie alles zu verlieren, was ihnen kostbar ist ... "Dieses Hörbuch besteht aus 8 CD`s, hat eine Laufzeit von 635 Minuten (bearbeitete Fassung) und wird von Philipp Schepmann an sich sehr gut vorgelesen. Nur die Frauen hat er mir teilweise etwas zu mädchenhaft und piepsig sprechen lassen.Diese Geschichte aus dem 19. Jahrhundert in Italien ist schon sehr besonders und die Charaktere fand ich durchgehend interessant. Allerdings hätte ich teilweise gerne noch mehr Tiefe erwartet und so kam einiges viel zu einfach rüber. Man wird hier auch wunderbar in das 19. Jahrhundert zurückversetzt. Die Kriegsszenen hätte ich allerdings jetzt nicht unbedingt so ausführlich gebraucht.Fazit: Eine Geschichte mit tollen Protagonisten und ihren Wünschen und Sehnsüchten im 19. Jahrhundert. Leider hat mir etwas die Tiefe gefehlt, was vielleicht auch der Kürzung des Hörbuches zu verschulden ist. Da wäre vermutlich das Buch zu lesen die bessere Wahl gewesen. Dennoch hat mir die Reise ins Rom des 19. Jahrhundert gefallen, denn die Charaktere fand ich besonders!