Das Cover ist wirklich schön. Zwar ist nur der Titel in Szene gesetzt, aber das wirklich schön und zum Glück kam ich drauf, dass es ein Weihnachtsroman ist, denn genau davon habe ich zu der Zeit sehr viele gehört! Ich hab mich sehr gefreut, dass das Weihnachtsthema wirklich die ganze Zeit präsent war und nicht nur Nebenschauplatz. Ich war noch nie in London, hatte aber das Gefühl, die Autorin schon und bekam dadurch wunderbar das richtige Feeling übermittelt! Die Geschichte war wirklich süß, natürlich gab es die klassischen Klischees, der große "Krach" mit einer Trennung und so weiter.Aber niedliche Überschriften, authentische Charaktere und ein schönes Setting. Was mich etwas genervt hat, war die Anrede Mams (ich denke, es wird so geschrieben und nicht wie ich erst dachte Mums), Paps hört man ja schon mal häufiger, aber Mams habe ich noch nie gehört und da bin ich echt häufiger dran hängengeblieben. Genauso wie an Phone. Warum nicht Handy? Sagt man in England wirklich Phone? Ich hab es noch nie gehört und das hat mich echt richtig genervt. Wenn es wenigstens iPhone gewesen wäre... Bei der männlichen Stimme fehlte mir ab und zu die Emotion. Generell haben mir die vorgelesen Nachrichten nicht gefallen. Davon gab es sehr viele und alle wurden so monoton und abgehackt vorgebracht.Ansonsten haben die Sprecher einen guten Job gemacht. Insgesamt vergebe ich gute 4 Sterne für eine schöne Weihnachtsgeschichte, die mich nicht umgehauen, aber gut unterhalten hat. Mit kleinen Mankos.