Beim Blick auf das Cover hatte ich sofort meine Lieblingsschokolade: Alpenmilch von Rittersport im Sinn. Und damit war ich gar nicht so weit vom Inhalt entfernt. Mittig ist ein Etikett auf blauem Grund zu sehen. Der typische Schriftzug von Ritter Sport ist abgebildet und darunter der Untertitel: Ein Traum von Schokolade. Als kleine Details kann man noch gezeichnete Kakao Bohnen erkennen und dem gegenüber eine Frau hinter einem Automobil. Im Ganzen macht das Cover Lust auf die Geschichte und natürlich auch ein passendes Stück Schokolade.
Ritter Sport: Ein Traum von Schokolade von Romy Herold erschien bei Random House Audio. Das Hörbuch wurde von Kathrin Hildebrand eingelesen. Die Geschichte umfasst quasi das ganze Leben von Clara. Von ihrem Traum als Kind, eine eigene Schokolade zu kreieren bis hin zur Clara Ritter, die ihr Wissen an die nächsten Generationen weitergibt.
Ich habe der Stimme von Kathrin Hildebrand mit Begeisterung gelauscht. Sie spricht mit bedacht und gibt so der Familiengeschichte den passenden Rahmen. Zu Beginn darf ich Claras Faszination von Schokolade erleben und kann sie der Beschreibung nach als junges Mädchen förmlich vor mir sehen. Clara war mir vom ersten Moment an sympathisch. Auf ihre Art und Weise kümmert sie sich um ihre Mitmenschen und so hilft sie schon früh in der Wirtschaft ihrer Eltern und knüpft dort erste Kontakte.
Für ihre Zeit hatte Clara regelrecht Glück mit ihren Eltern und durfte ihren eigenen Weg gehen. Gespannt verfolgt habe ich ihren Umzug nach Ulm und wie sie dort in einem Kolonialwarenladen zu einer Handelsmamsell ausgebildet wurde. Das war zu der Zeit nicht gerade üblich. Akustisch kam ich hier voll und ganz auf meine Kosten, denn die Sprecherin intoniert bei der ein oder anderen Figur sehr schön mit passendem Dialekt. So habe ich einfach immer weiter gelauscht und konnte gar nicht genug bekommen von der Geschichte. Ich habe das Hörbuch immer wieder mit auf meine Spaziergänge genommen und bin zum Teil stundenlang durch den Wald geschlendert, um ja nicht nach Hause zu kommen und dann mit dem Hörbuch aufhören zu müssen. So habe ich es in wenigen Tagen verschlungen.
Am Ende gibt es für jeden, der noch mehr über die Geschichte von Ritter Sport wissen möchte, ein Nachwort mit allen wichtigen Eckdaten auch über den zweiten Weltkrieg und die Geschichte des Hörbuchs hinaus. So kannst du bis in die heutige Zeit verfolgen, wer in dem traditionsreichen Familienbetrieb an der Spitze steht. Außerdem wurde etwas über die Schokoladenwelten in Berlin und Waldenbuch erzählt. Bei meinem nächsten Besuch in der Region um Stuttgart muss ich unbedingt meine eigene Schokolade kreieren. Allein für diesen Ausflugstipp hat sich das Hörbuch schon gelohnt.
Liebst du Schokolade und möchtest eintauchen in die Geschichte von Ritter Sport? Dann lausche der Stimme von Kathrin Hildebrand und verfolge Claras Weg. In Ritter Sport: Ein Traum von Schokolade erzählt Romy Herold unterhaltsam und spannend die Geschichte von Clara Ritter, wie sie als Frau zu einer wichtigen Figur in der Zuckerfabrik wurde. Erlebe nebenbei einen Schnelldurchlauf der deutschen Geschichte mit all seinen Höhen und Tiefen und verfolge wie Clara die zwei Weltkriege verbracht hat und wie es dabei um die Firma bestellt war. Finde heraus, warum die Tafel quadratisch ist und was genau das Wort Sport im Namen zu bedeuten hat. Für mich war es ein unterhaltsames und lehrreiches Hörbuch, dass mir direkt noch einen kleinen Urlaubstipp für Stuttgart mit an die Hand gegeben hat. Von mir gibt es eine ganz klare Hör- und Leseempfehlung für alle, die Schokolade lieben und eintauchen wollen in ein Stück deutsche Schokoladengeschichte.