Shifter Island - Die Akademie der Wölfe hat mich direkt mit seinem spannenden Einstieg gepackt. Die Sprecherin fängt die Atmosphäre der Geschichte großartig ein und verleiht den Figuren Tiefe. Das Setting und die Thematik erinnern an klassische Jugendbuch-Fantasy, wodurch ich sofort ein nostalgisches Twilight-Feeling hatte eine Geschichte, die sich klar an ein jüngeres Publikum richtet.
Positiv aufgefallen ist mir Nai als Protagonistin. Sie ist stark, selbstbewusst und hinterfragt gesellschaftliche Probleme wie Sexismus, was sie in meinen Augen zu einer erfrischenden Heldin macht. Gleichzeitig ist sie nicht perfekt ihre egoistischen Entscheidungen haben es mir manchmal schwer gemacht, voll mit ihr mitzufühlen. Dafür fand ich ihre Freundschaften umso schöner. Die Beziehungen, die Nai zu ihren Freunden aufbaut und pflegt, sind wirklich herzerwärmend und bilden eine emotionale Stärke der Geschichte.
Die Figuren sind dank der großartigen Sprecherin klar unterscheidbar, jede mit eigener Stimme und Persönlichkeit.
Der Plot ist spannend, aber leider sehr vorhersehbar. Schon früh war klar, wer Nais Gefährte sein würde, wodurch die Suche nach ihm wenig Überraschung bot. Rage, hat mich zudem mit seiner teils sprunghaften Art irritiert - der Wechsel zwischen unnahbar und zärtlich wirkte auf mich nicht immer glaubwürdig.
Die Welt, die Leia Stone und Raye Wagner erschaffen, hat mich fasziniert. Die magischen Elemente und die vielen Gestaltwandler haben großes Potenzial! Leider blieb das Worldbuilding für mich etwas zu oberflächlich. Ich hätte mir mehr Details gewünscht, besonders zu den unterschiedlichen Gestaltwandlern und der Magie, die diese Welt so besonders macht.
Das emotionale und spannende Ende hat mich aber voll überzeugt und lässt mich sehnsüchtig auf Band 2 warten. Trotz kleiner Schwächen ist Shifter Island - Die Akademie der Wölfe ein unterhaltsames Hörbuch, das ich allen empfehlen kann, die jugendliche Fantasy mit einer taffen Heldin, wundervollen Freundschaften und Chosen One-Vibes lieben.