Elijah hat als junger Mann seine Heimat verlassen,um sich seinen Traum,Schriftsteller zu werden,zu erfüllen.Das Versprechen in vier Jahren zurückzukommen,was er seiner großen Liebe Nakita einst gegeben hat,wurde von ihm nicht eingehalten,sein erster Roman wurde ein Flop. Von Schuldgefühlen geplagt kehrt er an den Ort seiner Kindheit zurück und zieht in die alte Hütte, seines inzwischen verstorbenen Vaters.Er lebt als Einsiedler,sein einziger Kontakt ist Chitto,ein Freund seines Vaters.Bei seiner Begegnung mit Nakita scheint es nicht möglich,an die alte Beziehung anzuknüpfen.Da tritt die junge und attraktive Ärztin Erin in sein Leben,eine Begegnung,die sein Leben völlig verändern wird.Als Erin kurze Zeit später ermordet aufgefunden wird, deutet alles auf Elijah als Mörder hin,wie der Ablauf genauso war,wie er es in seinem Roman beschrieben hatte.
Meine Meinung:
Nachdem es im Prolog um die jugendliche Liebe zwischen Nakita und Elijah und das gegebene Versprechen ging,wird die Geschichte im folgenden im ständigen Zeitwechsel zwischen Vergangenheit und Gegenwart erzählt.Einerseits hat das die Spannung zusätzlich erhöht, andererseits war ich dadurch auch oft verwirrt, obwohl die einzelnen Abschnitte immer mit der entsprechenden Jahreszahl gekennzeichnet waren.Durch die detaillierte Bechreibung der einzelnen Personen,hatte ich sofort klare Bilder im Kopf .
Der gelunge Mix der verschiedenen Themen wie Schuld,Vergebung,Scheitern,Landschaftsbeschreibungen und der äußerst raffinierten Krimihandlung führten zusammen mit dem emotionalen Schreibstil dazu,dass ich das Buch nur schwer aus der Hand legen konnte.
Die Autorin wird in Zukunft an diesem sehr gelungenen Debüt gemessen werden.