Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover
(4 Bewertungen)15
210 Lesepunkte
Hörbuch Download
20,95 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen


Eine umwerfende Gesellschaftssatire vom Autor des Bestsellers »Ein Gentleman in Moskau«


Amor Towles erzählt mit augenzwinkernder Eleganz, wie eine Frau aus der Provinz die Glamourwelt Hollywoods austrickst. Nachdem Eve mit ihrem Freund in New York Schluss gemacht hat, bricht sie nach Los Angeles auf. Wenig später wird sie mit der berühmten Olivia de Havilland in den angesagten Lokalen Hollywoods gesehen. Es ist die Zeit, als »Vom Winde verweht« gedreht wird, und die Studios sich gegenseitig die Schauspielerinnen abjagen. Die ebenso raffinierte wie rätselhafte Eve gibt kaum etwas von sich preis, verwirrt jeden Möchtegern und Betrüger, der ihr begegnet, bis sie diejenige ist, die zuletzt lacht.


Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. Juli 2024
Sprache
deutsch
Auflage
Auflage
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
337,57 MB
Laufzeit
474 Minuten
Autor/Autorin
Amor Towles
Übersetzung
Susanne Höbel
Sprecher/Sprecherin
Hans Jürgen Stockerl
Verlag/Hersteller
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783844940381

Portrait

Amor Towles


Amor Towles,

geboren 1964 in Boston, Massachusetts, hat in Yale und Stanford studiert. Er war in der Finanzbranche tätig und gehört dem Vorstand der Library of America und der Yale Art Gallery an. Sein zweiter Roman, »Ein Gentleman in Moskau«, stand 57 Wochen auf der Bestsellerliste der

New York Times

, war 2016 Finalist des Kirkus Prize in Fiction & Literature und wurde für den International Dublin Literary Award nominiert. Towles lebt in Manhattan.



Hans Jürgen Stockerl,

geboren 1958, studierte an der Neuen Münchner Schauspielschule. Er ist auf verschiedenen Theaterbühnen und in Film und Fernsehen zu sehen. Als Hörbuchsprecher kennt ihn das Publikum aus zahlreichen Radiohörspielen oder durch seine Interpretation von Romanen, Spannungstiteln und Klassikern von Friedrich Ani über Nicola Förg bis hin zu Clemens Brentano.


Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
2
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Firieth am 15.10.2024

Verwirrend

Ich bin mir leider nicht mehr sicher, was mich an der Hörprobe überzeugt hat und auch jetzt nach dem Hören des Hörbuchs, bin ich mir nicht ganz sicher, ob mich das Buch nun überzeugt hat, oder nicht. Irgendwie beides. Ich fand es teilweise schwer, die (männlichen) Figuren auseinander zu halten und somit nachzuvollziehen, wer gerade was tut und wer auf welcher Seite steht. Manchmal kam es einem auch so vor, als wäre man plötzlich in einer ganz anderen Handlung, was denke ich beabsichtigt war und einfach der Stil des Autors ist. Leider ist das nicht so ganz mein. In den Abschnitten, in denen ich der Handlung einwandfrei folgen konnte hingegen fand ich den beschwingten Schreibstil sehr erfrischend. Interessant ist, dass bei der Buchbeschreibung "Vom Winde verweht" erwähnt wird, da eine zentrale Figur des Buchs Olivia de Havilland ist, die Schauspielerin von Melanie aus eben diesem Film. Was mir gefallen hat war, dass es im letzten Drittel des Buchs einige unvorhergesehne Wendungen gab, vor allem eben auch um Eve. Gerade in diesem Teil hat das Hören sehr viel Spaß gemacht, nachdem ich zuvor schon überlegt hatte, das Buch abzubrechen. Fazit: Es ist nicht so ganz mein Fall und ich werde es wohl nicht noch einmal anhören. Allerdings kann ich es denjenigen empfehlen, die so verzweigte Handlungsstränge mit auf den ersten Blick unwichtigen Details und ein wenig Verwirrung mögen.
Von Lianne E am 05.09.2024

Hollywoodflair

Das Cover hatte mich richtig neugierig gemacht. Eigentlich mag ich keine Personen auf dem Cover, aber diese Frau, den Blick gesenkt und die Frisur und den Chic der 20er und 30er Jahre Flair hat mich neugierig gemacht. Der Autor entführt uns auch direkt in diese Zeit, eine Zugfahrt und eine spontane Entscheidung lassen uns direkt in den Roman springen, doch dann verlieren sich die Figuren aus den Augen und der Roman auch den ersten Erzählstang, mutet wie eine Satiere auf die frühe Filmindustrie an und entwickelt sich dann aber zur zweiten Hälfte hin zu einem Kriminalroman mit Mord und berichten Nacktbildern bekannter Schauspielerinnen. So richtig konnte mich der Roman nicht packen und obwohl die Stimme des Sprechers perfekt zu dieser Zeit passt und einen wirklich guten Job macht, fiel es mir sehr schwer, die ganze Zeit aufmerksam zuzuhören. Immer wieder musste ich wieder ein Kapitel zurück, weil meine Gedanke. Abgedriftet sind. Daher leider nur 3,5 Sterne