Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Eine Frage der Chemie

(6 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
Hörbuch Download
Hörbuch Download
13,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Elizabeth Zott wird ihr Herz erobern, ganz sicher!

Elizabeth Zott ist eine Frau mit dem unverkennbaren Auftreten eines Menschen, der nicht durchschnittlich ist und es nie sein wird. Doch es ist 1961, und die Frauen tragen Hemdblusenkleider und treten Gartenvereinen bei. Niemand traut ihnen zu, Chemikerin zu werden. Außer Calvin Evans, dem einsamen, brillanten Nobelpreiskandidaten, der sich ausgerechnet in Elizabeths Verstand verliebt. Aber auch 1961 geht das Leben eigene Wege. Und so findet sich eine alleinerziehende Elizabeth Zott in der TV-Show »Essen um sechs« wieder. Doch für sie ist Kochen Chemie. Und Chemie bedeutet Veränderung der Zustände . . .

Bonnie Garmus hat eine literarische Heldin geschaffen, die unvergesslich sein wird. Und uns mit einem tiefen Lächeln aus dem Roman entlässt bewegend gelesen von Luise Helm.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. März 2022
Sprache
deutsch
Auflage
Auflage
Ausgabe
Gekürzt
Dateigröße
444,59 MB
Laufzeit
707 Minuten
Autor/Autorin
Bonnie Garmus
Übersetzung
Ulrike Wasel, Klaus Timmermann
Sprecher/Sprecherin
Luise Helm
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783844929683

Portrait

Bonnie Garmus


Bonnie Garmus

war als Kreativdirektorin international vor allem in den Bereichen Medizin, Erziehung und Technologie tätig. Privat bevorzugt sie das Schwimmen im offenen Meer, wobei sie sich darauf konzentrieren muss, nicht darüber nachzudenken, was alles sonst noch unter ihr schwimmt. Gebürtig in Kalifornien lebte sie lange in Seattle, wo sie sich ausgiebig dem Wettkampfrudern widmete. Sie ist außerdem Mutter zweier erwachsener Töchter und lebt aktuell mit ihrem Mann in London. Dies ist ihr erster Roman.



Luise Helm,

1983 in Berlin geboren, wurde als Schauspielerin durch die Komödie »Harte Jungs« bekannt. Seither spielte sie in vielen Filmen mit und lieh als Synchronsprecherin Hollywoodstars wie Scarlett Johansson oder Megan Fox ihre Stimme. Ihre große emotionale Ausdruckskraft macht Luise Helm außerdem zu einer beliebten Hörbuchsprecherin. Sie las unter anderem Titel von Jojo Moyes oder Cecelia Ahern.


Bewertungen

Durchschnitt
6 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Nina.Christin am 03.05.2023

Witzig, kurzweilig, eigenwillig, nachdenklich stimmend und extrem unterhaltsam.

Eine Frage der Chemie von Bonnie Garmus ist für mich ein absolutes Highlight. Der Wortwitz, die Wahrheit, die hinter der Geschichte steckt und ein toller Hör- bzw. Lesefluss machen es für mich zu einem ganz besonderen Buch. Elizabeth Zott ist Chemikerin und in ihrem Institut wird es ihr nicht leicht gemacht ihre Forschung, für die sie mit Leib und Seele brennt, durchzuführen. Es ist 1961 und Frauen sollen heiraten und Kinder bekommen, aber bitte nicht den Männern ihren Platz streitig machen. Als sie sich in den erfolgreichen Chemiker Calvin Evans verliebt meint alle Welt, inklusive Calvin, dass sie diesen von der Gesellschaft vorgegebenen Weg anstreben sollte. Aber es kommt ganz anders als von Elizabeth geplant. Es ist eine Geschichte über Feminismus. Das Aufbegehren einer Frau für gleiche Rechte. Ich fand es herrlich inszeniert und habe wirklich oft Lachen müssen. Ich weiß nicht, wie viele Stellen ich meinem Mann vorgespielt habe, die ich einfach nur sensationell fand. Luise Helm hat mit ihrer tollen Stimme und Sprechweise definitiv auch dazu beigetragen, dass es ein toller Hörgenuss war. Einige Leser bemängeln, dass die Figuren und Situationen überspitzt dargestellt sind. Elizabeth ist ein starker Charakter und auch ein wenig der Stereotyp eines Wissenschaftlers. Diese vielleicht überzogene Darstellung hat es für mich aber eben genau deshalb so witzig gemacht. Ich wette, viele der Situationen, in die Elizabeth geraten ist, könnten sich genauso abgespielt haben. An Elizabeths Seite ist der Hund Halb Sieben, der seinen eigenen Beitrag zur Erzählung leistet. Das wurde auch von einigen Lesern nicht gut aufgenommen, aber ich habe die Sicht der Dinge von Halb Sieben geliebt. Ein absolut gelungenes Buch, witzig, kurzweilig, eigenwillig, nachdenklich stimmend und extrem unterhaltsam.
Von Andrea S. am 07.03.2023

Tolle Frau, tolles Buch

Elizabeth Zott ist eine Frau, die klare Ziele hat: Sie möchte Chemikerin werden und sich in der chemischen Forschung einen Namen machen. Aber im Amerika der 1950er gehören Frauen an den Herd und dürfen nicht studieren. Doch sie versucht sich in dieser Männerwelt zu behaupten. Dann lernt sie Calvin Evans kennen, der mit seiner chemischen Forschung Aussichten auf den Nobelpreis hat. Die beiden verlieben sich, doch auch dann steht Elisabeth zu ihren Zielen. Heirat und Kinder kommen für sie nicht in Frage. Der Roman erzählt die Geschichte von Elisabeth und Calvin mit vielen Rückblicken in Kindheit und Studienzeit der Protagonisten. Dadurch bekommt man ein tiefes Verständnis für die beiden. Das Hörbuch wird gelesen von Luise Helm. Ihre Stimme passt perfekt zu Elisabeth. Ihre trockene, sachliche Art, den Text zu lesen, bestärkt teilweise den Eindruck einer Dokumentation, obwohl das Buch durchaus humorvoll geschrieben ist. Besonders der Hund namens halb Sieben hat mich immer wieder zum Schmunzeln gebracht. Elisabeth Zott ist eine fiktive Person, aber genau so stellt man sich eine Frau vor, die in der damaligen Zeit für die Gleichberechtigung kämpft und auch andere Frauen darin bestärkt. Ein gelungener Debütroman von Bonnie Garmus.