Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Vino Furioso

Kulinarischer Kriminalroman

(1 Bewertung)15
120 Lesepunkte
Hörbuch Download
11,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Endlich! Das Hörbuch zum neuen Eichendorff Gelesen (und gesungen) vom Autor.

Inmitten von Weinbergen wird ein berühmter Schlagersänger erhängt an einer Autobahnbrücke gefunden. Besonders merkwürdig: Sein weißes Hemd ist weindurchtränkt. Schneller, als ihm lieb ist, steckt Sternekoch und Hobbydetektiv Julius Eichendorff mittendrin in einem neuen Fall. Doch die Spuren, die von Naturwein-Winzern über verschmähte Stalkerinnen bis zu weinseligen Schlagerfans führen, machen es Julius' Spürnase nicht leicht. Und dann ist da noch seine Kusine Annemarie, die dem Toten auf ihre ganz eigene Weise huldigt ....

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Juni 2020
Sprache
deutsch
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
418,28 MB
Laufzeit
523 Minuten
Reihe
Julius Eichendorff
Autor/Autorin
Carsten Sebastian Henn
Sprecher/Sprecherin
Carsten Sebastian Henn
Verlag/Hersteller
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
4064066574307

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Lilis Lesemomente am 10.03.2021
Vino Furioso ist bereits der achte Band der Reihe um den Hobby-Ermittler und Sternekoch Julius Eichendorff. Für mich war es der erste Band der Reihe und ich war erstaunt, dass Julius Eichendorff bereits vorher schon in anderen Fällen ermittelt hat. Erstaunt deshalb, weil ich in Nullkommanix mitten im Geschehen war. Julius Eichendorff ist ein sympathischer, mitten im Leben stehender Mann, der im Ort bekannt und beliebt ist. Mit seiner charmanten Art hat er mich von Anfang an für sich eingenommen. Charaktere, vor denen er gern die Flucht antritt, genieße ich lieber mit Vorsicht und werde mit überraschend fröhlichen Momenten belohnt, wenn diese aufeinander treffen. Da ist beispielsweise Julius Kusine Annemarie. Sicherlich ein herzensguter Mensch, aber auch sehr einnehmend und überaus mitteilsam. Während der Ermittlungen hatte ich jede Menge Spaß und es blieb bis zum Schluss spannend und die Stimmung weinselig und schlagermusikbehaftet. Das Mordopfer - denn ein Selbstmord konnte schnell ausgeschlossen werden - war ein berühmter Schlagersänger. Und dieser baumelt - sehr bald nach Einstieg in den Roman - erhängt an einer Autobahnbrücke. Zu meiner großen Freude hat Carsten Sebastian Henn selbst den Roman eingelesen und eingesungen. Denn, wenn hier schon in der Geschichte ein Schlagersänger ablebensbedingt nicht mehr zu Wort kommen kann, dann können seine Songs wenigstens mal angesungen werden. Die Charaktere besitzen unverwechselbare Eigenschaften und haben einen hohen Wiedererkennungswert. Gern habe ich sie in der Geschichte und in der idyllischen Umgebung begleitet. Die bisher erschienen Fälle der Julius Eichendorff-Reihe werden nun nach und nach bei mir als Hörbücher einziehen. Fazit Wer nicht vor Schlagermusik zurückschreckt und im besten Fall Weinliebhaber ist, kommt bei diesem kulinarischen Krimi voll auf seine Kosten.