GRANDIOS!
Ich vergebe seit Jahren heimlich eine Wertung, die unsere Skala sprengt. Sie entspricht etwa 10 von 5 Punkten und bedeutet Jeder Mensch sollte dieses Buch hören. Diesem Buch gebührt diese Wertung.
Was wir über Sex wissen, denken und vermuten, beeinflusst, wie wir miteinander umgehen. Dass junge Menschen gut über Sex Bescheid wissen, ist unglaublich wichtig. Sex ist kein Aufklärungsbuch über mechanische und biologische Vorgänge, sondern befasst sich mit den Bedeutungen, die wir diesen Vorgängen im Laufe der Geschichte zuschrieben.
Elin Hägg räumt elegant mit schädlichen Mythen auf, legt Wert auf Themen, die im herkömmlichen Sexualkundeunterricht zu kurz kommen Einvernehmlichkeit, zum Beispiel. Diese Kulturgeschichte der Sexualität (in der westlichen Hemisphäre) ist eine wilde Reise und ein erstklassiges Fundament. Lydia Herms' helle, weiche Stimme macht entsetzliche Tatsachen (die Hexenverfolgung etwa oder die Rassenpolitik der Nazis) ein wenig erträglicher und die fröhlicheren Fakten (Stichwort: singende Vulven) zu einem Genuss. Auch Beatrix Hermens und Thorsten Giese lesen ganz wunderbar.