Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Glück mit Kürbiskuchen

(4 Bewertungen)15
160 Lesepunkte
Hörbuch Download
15,95 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Wenn das beste Rezept für die Liebe die Mischung aus Chaos und Ordnung ist. Ein herbstlicher Kleinstadt-Wohlfühlroman voller Herz und Humor im malerischen schwedischen Städtchen Lillaström.

Vera träumt von einer Liebe wie in ihren Lieblingsromanen beschrieben: leidenschaftlich, allumfassend, mit einem Hauch von Abenteuer versehen und ein wenig turbulent. Leider beschränkt sich in ihrem Leben die Leidenschaft auf das Kreieren neuer Rezepte und das Maximum an Abenteuer besteht darin, einen Bäckereikunden zu Dinkelbrot zu überreden. Allumfassend ist höchstens ihre Orientierungslosigkeit in Bezug auf ihre Zukunft. Doch das alles ändert sich schlagartig, als ihr eine sonderbare Prophezeiung über die große Liebe gemacht wird. Für Vera ist nun klar, wer der Mann ist, den sie für sich gewinnen muss, damit ihr Leben endlich in den richtigen Bahnen verläuft. Und bei diesem Mann handelt es sich ganz sicher nicht um Viggo, diesen stocksteifen Anwalt mit dem Charme eines Bügeleisens! Oder doch? Sicher ist nur, dass sie plötzlich deutlich mehr Turbulenzen in ihrem Leben hat, als sie je wollte. Viggo liebt Ordnung und hat die Nase voll von Frauen und jeder Art von Trubel. Er will nur eines: Fern von jeglicher Arbeit und sämtlichen Menschen seinen wohlverdienten Urlaub in Ruhe und Abgeschiedenheit genießen. Stattdessen findet er sich im trubeligen Lillaström wieder, in dem nicht nur die Vorbereitungen für das Herbstfest auf Hochtouren laufen, sondern auch gefühlt jeder der kauzigen Bewohner Viggos juristischen Rat einholen will. Vor allem aber läuft ihm ständig das personifizierte Chaos in Form von Vera über den Weg. Sie ist eindeutig eine Frau. Und sie bringt sein Leben durcheinander. Dennoch fragt er sich bald, ob es nicht vielleicht genau das ist, was er braucht, um glücklich zu sein.

Dies ist der vierte Band von Staffel 3 der Liebe auf Schwedisch-Reihe. Alle Bände sind in sich geschlossen und unabhängig voneinander hörbar. Für das größte Hörvergnügen bietet es sich an, sie in der angegebenen Reihenfolge zu lesen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. September 2024
Sprache
deutsch
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
340,50 MB
Laufzeit
471 Minuten
Reihe
Liebe auf Schwedisch, 4
Autor/Autorin
Emma Wagner
Sprecher/Sprecherin
Uwe Thoma, Lisa Müller
Verlag/Hersteller
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783989980075

Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von leseratte_dani am 03.11.2024

Traummann für Vera in Sicht?

Vera träumt von einer leidenschaftlichen, abenteuerlichen und allumfassenden Liebe, wie sie sie aus ihren Lieblingsromanen kennt. Doch die Leidenschaft in ihrem Leben begrenzt sich aktuell auf das Kreieren neuer Rezepte. Das Maximum an Abenteuer besteht darin, einen Bäckereikunden und Einwohner Lillaströms zu Dinkelbrot zu überreden. Ihre Orientierungslosigkeit in Bezug auf ihre Zukunft kann als allumfassend durchgehen. Eine sonderbare Prophezeiung über die große Liebe ändert aber schlagartig alles. Für Vera ist nun klar, wer der Mann ist, den sie für sich gewinnen muss, natürlich mit dem Ziel, dass ihr Leben endlich in den richtigen Bahnen verläuft. Bei diesem Mann handelt es sich aber ganz sicher nicht um Viggo, diesen stocksteifen Kerl mit dem Charme eines Bügeleisens. Oder vielleicht doch? Die Sprecherstimmen sind sehr angenehm und passen auch in diesem Teil der Reihe sehr gut zu den Figuren. Die Emotionen und Gedanken werden damit gut unterstrichen. Vera ist mir von Anfang an sympathisch, mit Viggo hatte ich am Anfang ein bisschen meine Probleme. Irgendwie kam er mir vor, als wenn er sich zu sehr in Selbstmitleid suhlen würde, anstatt sein Leben in die Hand zu nehmen. Aber er durchläuft dann doch eine gewisse Entwicklung, wodurch das Hin und Her zwischen den beiden doch ganz amüsant war. Zudem trifft man wieder auf viele andere bekannte Figuren aus Lillaström und man bekommt am Rande einen kleinen Einblick in die Geschichten der anderen Teile der Reihe. Insgesamt ist das Hörbuch eine amüsante Story, die für lustige Hörstunden sorgt. Wer gerne erneut oder überhaupt einmal nach Lillaström reisen möchte, ist hier genau richtig. Man muss die vorherigen Teile der Reihe nicht kennen, um der Geschichte voll und ganz folgen zu können. Von mir gibt es für dieses Hörbuch eine Hörempfehlung.
Von Dorothea Herrchen am 26.09.2024

Kochen ist kein Experiment

Mit dieser Geschichte mache ich mich wieder auf in das nordschwedische Städtchen Lillaström. Einige Autorinnen haben sich zusammengetan, in teilweise wechselnder Besetzung und bereits einige Bücher spielend in Lillaström veröffentlicht. Ich war schon im Winter und im Sommer dort. Jetzt also ist der Herbst dran. Was an dieser Reihe so wunderbar ist, dass die Nebenfiguren in allen Büchern auftauchen und die Absprachen so gelungen sind, dass es wirkt als wären alle Geschichten aus der gleichen Feder. In diesem Band begleiten wir Vera, die in der Bäckerei arbeitet und auch noch in der Kneipe ihres Vaters aushilft, auch wenn sie eigentlich ganz andere Ambitionen hat. Als die Bäckerei abbrennt und ihr Vater sich jeglicher Neuerung für die Kneipe verweigert, holt sie mit einem kleinen Trick Viggo nach Lillaström, der in der Werbebranche arbeitet und derzeit ein paar berufliche Probleme hat. Die beiden kennen sich aus Kindertagen, als der damals schüchterne Viggo, die Sommerferien mit seinen Eltern in Lillaström verbracht hat. Emma Wagner gelingt es, mit ihrem von Leichtigkeit geprägtem Schreibstil , mich gleich wieder mitten in die Geschichte hinein zu ziehen. Seite um Seite habe ich umgeblättert ,um zu erfahren wie die beiden mit ihrem Wiedersehen als Erwachsene umgehen und ob es ihnen schlussendlich gelingen wird, die Kneipe von Veras Vater in eine stabile wirtschaftliche Zukunft zu führen. Die Figuren sind liebevoll ausgearbeitet, und wenn ich nicht wüsste, dass Lillaström nur in den Köpfen der Autorinnen existiert, wäre ich längst mal hingefahren um all die liebenswerten und kauzigen Charaktere zu treffen. Denn so detailliert, wie das Setting beschrieben wird, kann ich es mir so gut vorstellen, als gäbe es das Städtchen wirklich. Ich hatte wunderbare kurzweilige Lesestunden, mit einer Geschichte, die mich sehr gut unterhalten konnte. Ich hoffe sehr noch weitere Geschichten aus Lillaström zu lesen, denn eine Jahreszeit haben die Autorinnen ja noch nicht abgedeckt. Es gibt also Hoffnung für mich. Ansonsten greife ich einfach zu anderen Büchern von Emma Wagner, die mich wie immer mit ihren Geschichten, begeistern konnte. Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung und natürlich 5 Kürbiskuchen Sterne.