Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Prometheus

Griechische Sagen. Hörspiel

(1 Bewertung)15
180 Lesepunkte
Hörbuch Download
Hörbuch Download
Sparen Sie zusätzlich 15%11 auf diesen Artikel mit dem Gutscheincode: OSTERN15
17,95 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Die Lebens- und Sinnesfreude der griechischen Götterwelt in einem exzellenten Hörspiel

Wie war das noch mal mit dem Sturz der Titanen? Wie gelang es Zeus, zum Herrscher über die Welt und seine Geschwister Hera, Poseidon, Demeter und Hades zu werden? Und warum erschufen der Titanensohn Prometheus und die verstoßene Erdmutter Gaia ihre Schützlinge, die Menschen? Von List und Betrug, von Intrige und offenem Kampf, aber auch von Liebe, Treue und Sinnesfreuden erzählen uns die griechischen Sagen, die mit ihren so irdischen Göttern bis heute lebendig auf uns wirken. Und wir erkennen, wie viel Menschenkenntnis und Erfahrung, aber auch Heiterkeit und Übermut in diesen alten Mythen steckt...

Das exzellente Hörspiel des Regisseurs H. G. Krogmann mit den Stimmen von Werner Wölbern, Christian Berkel und Tatja Seibt lässt die Lebens- und Sinnesfreude der griechischen Götterwelt neu aufleben und schließt nebenbei noch einige Bildungslücken.

(Laufzeit: ca. 6h)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. Dezember 2017
Sprache
deutsch
Ausgabe
Gekürzt
Laufzeit
360 Minuten
Autor/Autorin
Franz Fühmann
Sprecher/Sprecherin
Rosemarie Fendel, Werner Wölbern, Christian Berkel
Verlag/Hersteller
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörspiel
GTIN
9783844530094

Portrait

Franz Fühmann

Rosemarie Fendel, eine der großen deutschen Charakterdarstellerinnen, hat alle Fünf Freunde - Titel bei den Audionauten vorgelesen, in der ELTERN-Edition Abenteuer Hören von Ottfried Preussler Die Abenteuer des starken Wanja sowie von Carlo Collodi Pinocchio . Christian Berkel, bekannt aus "Der Untergang" und "Die Affäre Semmeling", spielt den Gefühlsmenschen ebenso überzeugend wie zwielichtige Charaktere. Als Hörbuchsprecher ("Imperium", "Der Afghane" u. a.) setzt er jede Textvorlage virtuos um. Werner Wölbern, geboren 1961, absolvierte seine Ausbildung an der Folkwang-Schule in Essen. Es folgten Theaterengagements am Schauspielhaus Düsseldorf, dem Thalia Theater Hamburg, dem Burgtheater Wien und bei den Salzburger Festspielen. Er wirkte in vielen Film- und Fernsehproduktionen mit, u. a. in dem Kinofilm "Der Campus". Er ist in Christa Wolfs "Medea" sowie in "Bel Ami" von Guy de Maupassant zu hören. In Franz Fühmanns "Prometheus" spricht er die Titelrolle, in Hermann Hesses "Der Steppenwolf" den Neffen.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste