Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Peterchens Mondfahrt

(20 Bewertungen)15
70 Lesepunkte
Hörbuch Download
Hörbuch Download
6,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Mit Peterchens Mondfahrt, der Geschichte von Peter, Anneliese und des Maikäfers Sumsemann, hat Gerdt von Bassewitz eines der bis heute bekanntesten und schönsten deutschen Kinderbücher geschrieben. Wer hat nicht schon einmal das Buch gelesen oder eine Aufführung im Theater danach gesehen. Entstanden ist Peterchens Mondfahrt vermutlich 1911 während einer Kur in Königstein im Taunus im Sanatorium Dr. Kohnstamm. Bassewitz schrieb das Märchen für zwei der vier Kohnstamm-Kinder, Peter und Anneliese, drei und elf Jahre alt.

Zu diesem Titel erhalten Sie eine PDF-Datei, die nach dem Kauf automatisch Ihrer Bibliothek hinzugefügt wird.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
08. April 2011
Sprache
deutsch
Ausgabe
Ungekürzt
Laufzeit
183 Minuten
Altersempfehlung
ab 14 Jahre
Reihe
Karussell
Autor/Autorin
Gerdt von Bassewitz
Sprecher/Sprecherin
Susanne Panstingl
Verlag/Hersteller
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783938230435

Bewertungen

Durchschnitt
20 Bewertungen
15
20 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
10
4 Sterne
4
3 Sterne
5
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Buchgespenst am 20.10.2023
In einer schicksalsschweren Nacht verlor der Maikäfer Sumsemann sein sechstes Beinchen als ein böser Holzdieb für seinen Frevel zur Strafe auf den Mond verbannt wurde und das abgehackte Käferbein mit ihm. Nur wenn zwei artige Kinder gefunden werden, die bereit sind die gefährliche Reise anzutreten, kann es zurückgeholt werden. Nach Generationen vergeblicher Suche findet der letzte Sumsemann in Peterchen und Anneliese zwei bereitwillige Helfer. Doch die Reise ist weit und gefährlich!Die Geschichte selbst liebe ich sehr, aber leider hat sich die Hörspiel-Fassung von Titania sehr weit vom Original entfernt. Modernisierung gut und schön, aber viele der zauberhaftesten Szenen sind dem leider zum Opfer gefallen. Vor allem die Szene beim Sandmann ist extrem in die Länge gezogen (nimmt mehr als 1/3 des Hörspiels ein), mit vielen Inhalten, die sich im Original nicht finden und die mich irgendwann wirklich nervten. Dazu finde ich das Sandmännchen äußerst unsympathisch inszeniert. Die Sprecher von Peterchen und Anneliese finde ich auch wenig überzeugend - zu steif und monoton.Besonders habe ich hier die Reime vermisst. Sie tauchen nur rudimentär auf und damit geht ein ganzer Teil des Zaubers verloren. Dass dafür "neue" Lieder hinzugefügt wurden (Der Mond ist aufgegangen, Der Sandmann ist da), hat mich mehr gestört als dass es die Geschichte bereichert hätte.Gut eingefangen wurde der Humor. Es gibt immer wieder was zu schmunzeln. Auch die Elementargeister sind gut umgesetzt, wenn auch die Originalreime nur rudimentär wiederzuerkennen sind.Dazu wurde die Geschichte sehr stark bearbeitet, sodass die meisten Szenen des Originals weggefallen sind, von der Reise über die Milchstraße bis zur Weihnachtswiese, es fehlt eigentlich der hauptsächliche Reiseabschnitt. Der Mondmann ist auch sehr verharmlost worden, eher auf den Rang eines Schulhofrabauken abgesunken als an das schauerliche Original heranzukommen. Das Ende ist auch völlig verändert und lässt den ganzen Zauber, die Spannung und Magie des Originals missen. Wer das Original nicht kennt, wird nichts vermissen, aber für mich ist die ganze Geschichte zu weichgespült worden. Und meine Lieblingsszene fehlt, damit bin ich schon enttäuscht.Alles in allem: Eine moderne etwas weichgespülte Hörspielfassung nach Peterchens Mondfahrt, die durchaus gut gemacht ist, aber mir liegt die alte, originalgetreuere Fassung mehr. Mehr als ein paar Hauptmotive sind in diesem Hörspiel nicht übrig geblieben.
LovelyBooks-BewertungVon Sabrysbluntbooks am 24.04.2022
Süsse Geschichte und sehr gut vertont