Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Achtzehnhundertachtundvierzig

Deutsche Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts

210 Lesepunkte
Hörbuch Download
Hörbuch Download
20,95 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Die Revolution von 1848 ist, so Golo Mann, »eine kummervoll, kläglich zu erzählende Geschichte«, denn 1848 wurde »nicht zu Ende gedacht, nicht zu Ende getan«. Doch Revolutionen, selbst gescheiterte, sind immer spannend zu erzählen. Und auch die Jahre der Restauration sind für Golo Mann essentiell. 1848 mißlang zwar die Einigung des Reiches und die Durchsetzung einer Verfassung, aber das politische Denken hatte sich in den Köpfen der Menschen festgesetzt. Und das Wichtigste passierte auf Nebenschauplätzen: Deutschland wuchs zur Industriegroßmacht heran, Preußen reifte zur zukunftsbestimmenden Größe innerhalb des deutschen Staatenbundes.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Dezember 2014
Sprache
deutsch
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
227,71 MB
Laufzeit
303 Minuten
Reihe
Deutsche Geschichte, 2
Autor/Autorin
Golo Mann
Sprecher/Sprecherin
Achim Höppner, Claus Biederstaedt
Verlag/Hersteller
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783257691573

Portrait

Golo Mann

Golo Mann wurde 1909 in München als drittes Kind von Thomas und Katia Mann geboren. Er studierte Philosophie und Geschichte in München, Berlin und Heidelberg, wo er bei Karl Jaspers promovierte. Golo Mann emigrierte 1933 nach Frankreich und später nach Zürich. Als Kriegsfreiwilliger wurde er in Frankreich interniert, mit seinem Onkel Heinrich gelang ihm die Flucht über die Pyrenäen. Ab 1942 lehrte er an verschiedenen Universitäten in Amerika und in Deutschland. Golo Mann starb 1994 in Leverkusen.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Achtzehnhundertachtundvierzig" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.