Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover

Michael Kohlhaas

Novelle

50 Lesepunkte
Hörbuch Download
Hörbuch Download
4,95 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Kleists weltberühmte Erzählung, gelesen von Rolf Boysen

Angelehnt an eine wahre Begebenheit aus dem 16. Jahrhundert erzählt Kleist die Geschichte des Pferdehändlers Michael Kohlhaas, der durch eine List zwei seiner Pferde an den Burgherrn Wenzel von Tronka verliert. Wutentbrannt über diese Ungerechtigkeit begibt er sich auf einen zerstörerischen Rachefeldzug, der letztendlich im Tod des selbsterklärten Gerechtigkeitskämpfers endet. Eine weltberühmte Erzählung, die auf fesselnde Art und Weise Themen wie Selbstjustiz, Moral und das Versagen des Rechts beleuchtet.

leicht gekürzte Lesung mit Rolf Boysen
3h 4min

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. Juli 2021
Sprache
deutsch
Auflage
leicht gekürzte Lesung
Ausgabe
Gekürzt
Dateigröße
200,50 MB
Laufzeit
184 Minuten
Reihe
Einfach klassisch - Klassiker für ungeübte Leser/-innen
Autor/Autorin
Heinrich von Kleist
Sprecher/Sprecherin
Rolf Boysen
Verlag/Hersteller
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783844544145

Portrait

Heinrich von Kleist

Heinrich von Kleist wurde 1777 in Frankfurt an der Oder geboren und wurde als Fünfzehnjähriger Soldat. Erst 1799 schied er aus dem Militärdienst aus, um ein Studium der Philosophie, Mathematik und Physik aufzunehmen, das er 1800 jedoch schon wieder aufgab. Im gleichen Jahr verlobte er sich mit der Generalstochter Wilhelmine von Zenge und trat auf Wunsch der Familie seiner Braut in den Staatsdienst ein. Auf der beständigen Suche nach dem ihm entsprechenden Lebensentwurf begab er sich ab 1801 wiederholt auf ausgedehnte Reisen, übte verschiedene Tätigkeiten aus, u. a. als Journalist, und brach mit seiner Verlobten. 1810 erschien der erste Band mit seinen Erzählungen (»Michael Kohlhaas«, »Die Marquise von O «, »Das Erdbeben in Chili«) sowie das Theaterstück »Das Käthchen von Heilbronn«. Unter dem Eindruck seines persönlichen Scheiterns als Dichter beging er 1811 am Wannsee bei Potsdam Selbstmord.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Michael Kohlhaas" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.