Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Eiskalt wie der Tod

110 Lesepunkte
Hörbuch Download
Hörbuch Download
10,95 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Der erste Fall der Wallander-Hörspiel-Serie - nach einer Geschichte von Henning Mankell.

Das Ehepaar Olof und Carolina Wachtman wird auf seinem herrschaftlichen Gut ermordet aufgefunden. Beide Leichen sind auf grausame Weise entstellt und lassen schreckliche Folterungen erahnen. Eine Spur führt Kommissar Wallander, seine Tochter Linda und Stefan Lindman zu einem 20 Jahre alten Vorfall...

In Skandinaviens größtem Filmprojekt aller Zeiten wurden die neuen Wallander-Fälle seit 2004 realisiert, die Hörspielregisseur Sven Stricker als Vorlage für seine atmosphärisch dicht inszenierten Hörspiele dienen. Das hochkarätige Trio Axel Milberg als Kommissar Wallander, Ulrike C. Tscharre als seine Tochter Linda und Christian Stark als ihr Kollege Stefan Lindman sorgen für die typische Mankell-Atmosphäre - schockierend, bewegend und spannend bis zur letzten Sekunde. Die gekonnt eingesetzte Musik von Jan-Peter Pflug vollendet den Hörspielgenuss in Perfektion.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Februar 2008
Sprache
deutsch
Ausgabe
Gekürzt
Laufzeit
67 Minuten
Reihe
Kurt Wallander, 2
Autor/Autorin
Henning Mankell
Übersetzung
Ewa Halstrick
Sprecher/Sprecherin
Axel Milberg, Ulrike C. Tscharre, Andreas Fröhlich
Verlag/Hersteller
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörspiel
GTIN
9783844504286

Portrait

Henning Mankell

Henning Mankell, wurde 1948 im schwedischen Härjedalen (bei Stockholm) geboren. Schon im Alter von 17 Jahren ging er an das Riks Theater und arbeitete bereits ab 1968 als Regisseur und Autor. Mit einer Reise nach Afrika erfüllte er sich 1972 einen Kindheitswunsch. Die Faszination für dieses Land ließ Henning Mankell auch in seiner schwedischen Heimat nicht mehr los.

Seit 1990 widmete er sich den Fällen des Kommissar Wallander die mittlerweile in 15 Sprachen übersetzt wurden und auch in Fernsehen und Kino weltweit erfolgreich sind. Die Hälfte des Jahres verbringt der vielbeschäftigte Schriftsteller, Drehbuchautor und Intendant in Mosambique, wo er seit 1996 das "Teatro Avenida" in Maputo leitet. Das Theater, mit dem Henning Mankell auch schon auf erfolgreicher Europa-Tournee war, beschäftigt mittlerweile 70 Menschen und bildet Nachwuchstalente aus. Die Begeisterung für Afrika und die damit verbundenen Erfahrungen gaben Stoff für die Afrika-Romane "Der Chronist der Winde" (dt. 2000) und "Die rote Antilope" (dt. 2001). In "Tea-Bag" widmet sich der Schriftsteller erneut den Schwierigkeiten, die ein Großteil der afrikanischen Bevölkerung täglich zu bewältigen hat.

Als einer der international erfolgreichsten Autoren unsere Zeit wurde Henning Mankell mit unzähligen Preisen ausgezeichnet, unter anderem mit dem "Deutschen Bücherpreis" 2003 in der Kategorie "Publikumsliebling des Jahres".

Pressestimmen

"Das hier ist Ohrenkino - vom Feinsten." Norddeutscher Rundfunk

"Ein exzellentes Auftakt-Double der Wallander-Hörspielreihe." Buchkultur

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Eiskalt wie der Tod" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.