Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Der Feind im Schatten

Wallanders letzter Fall

(8 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
Hörbuch Download
11,95 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Wie die Jahre vergehen: Kurt Wallander lebt inzwischen auf dem Land, seine Tochter Linda ist verheiratet und hat ein Kind. Bei der Geburtstagsfeier ihres Schwiegervaters Håkan erfährt Wallander erstmals von dessen Zeit als Marineoberst. Als kurz darauf Håkan und seine Frau spurlos verschwinden, verstrickt sich Wallander in einen Fall, dessen Spuren bis in den Kalten Krieg zurückreichen.

Wenn Tatort-Kommissar Axel Milberg liest, steigert er mit untrüglichem Gespür für Mankells subtile Dramatik die Spannung bis zum atemberaubenden Finale.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. April 2010
Sprache
deutsch
Auflage
Gekürzte Lesung
Ausgabe
Gekürzt
Laufzeit
492 Minuten
Reihe
Kurt Wallander, 15
Autor/Autorin
Henning Mankell
Übersetzung
Wolfgang Butt
Sprecher/Sprecherin
Axel Milberg
Verlag/Hersteller
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783844505979

Portrait

Henning Mankell

Henning Mankell, geboren 1948 in Härjedalen, Schweden, lebt als Theaterregisseur und Autor in Schweden und in Maputo (Mosambik). Seine Romane um Kommissar Wallander sind internationale Bestseller, u.a. Die fünfte Frau (1998) und Mittsommermord (2000). Zuletzt erschienen bei Zsolnay der Krimi Der Chinese (2008), der Roman Daisy Sisters (2009) und Der Feind im Schatten (2010).

Daten, Fakten, Jahreszahlen

1948 in Stockholm geboren und in Härjedalen aufgewachsen

1968 Tätigkeit als Autor und Theaterregisseur

1972 erste Afrikareise

1973-1977 verschiedene Veröffentlichungen, darunter erscheint als Debüt Bergsprängaren, in dem sich Mankell mit der Arbeiterrealität und den daraus resultierenden gesellschaftlichen und historischen Problemen beschäftigt; Veröffentlichungen ua.a: Anton und die seltsame Sommerveranstaltung und Der Irre

1979 erster Roman: Das Gefangenenlager, das verschwand

1980-1990 Arbeit als Theaterregisseur, Autor und Intendant, u.a. am Theater von Västerbotten in Skellefteå und am Theater in Kronborg in Växjö

1990-1996 Entstehung der Wallander-Kriminalromane

1996 Leiter des Theaters "Teatro Avenida" in Maputo, Mosambik

2003 Butterfly Blues, geschrieben und inszeniert von Henning Mankell, im Schauspielhaus Graz

Henning Mankell lebt in Mosambik und Schweden.

Pressestimmen

"Axel Milberg liest, dass es einem durch Mark und Bein geht."

Bewertungen

Durchschnitt
8 Bewertungen
15
8 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
4
3 Sterne
1
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste