Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Silo (Silo 1)

Ungekürzte Lesung

(18 Bewertungen)15
210 Lesepunkte
Hörbuch Download
Hörbuch Download
20,95 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Die Erde ist unbewohnbar geworden, seit Generationen leben die Menschen in unterirdischen Silos. Was aber, wenn die Verwüstung der Erde nur eine Lüge ist? Als Sheriff Holston sich nach dem Tod seiner Frau entschließt, den Silo zu verlassen, ist das der dramatische Beginn einer neuen Zeitrechnung. Howeys verstörende Zukunftsvision ist rasanter Thriller und kluger Gesellschaftsroman in einem. »Silo« handelt von Lüge und Manipulation, Loyalität, Menschlichkeit und der Tragik, gesellschaftliche Regeln nicht zu hinterfragen.







Über die Serie:


Silo - Die postapokalyptische Kultserie von Hugh Howey. Die Erde ist unbewohnbar geworden, seit Generationen leben die Menschen in unterirdischen Silos. Was aber, wenn die Verwüstung der Erde nur eine Lüge ist?




Die Serie folgt zunächst dem Charakter Holston, dem Sheriff des Silos, der als erster einen Fuß an die Oberfläche setzt, bevor dieser im Verlauf der Handlung von Juliette abgelöst wird. In einem meisterhaften Vexierspiel enthüllt Hugh Howey Schritt für Schritt das Geheimnis des Silo.


Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. März 2014
Sprache
deutsch
Auflage
Auflage
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
765,02 MB
Laufzeit
962 Minuten
Reihe
Silo, 1
Autor/Autorin
Hugh Howey
Übersetzung
Gaby Wurster, Johanna Nickel
Sprecher/Sprecherin
Peter Bieringer
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783844907537

Portrait

Hugh Howey

Hugh Howey, Jahrgang 1975, hat mit seinem dystopischen Science-Fiction-Thriller Silo, den er zunächst im Selbstverlag publizierte, einen internationalen Überraschungserfolg gelandet. Inzwischen sind seine Romane Silo, Level und Exit eine weltweit beliebte Kult-Trilogie, deren Hollywood-Verfilmung in Vorbereitung ist. Hugh Howey lebt mit seiner Frau in Jupiter, Florida.

Bewertungen

Durchschnitt
18 Bewertungen
15
18 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
6
4 Sterne
6
3 Sterne
4
2 Sterne
2
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Silliv am 21.09.2023
Ich habe die erste Staffel der Serie geschaut und wollte einfach nicht warten. Also hörte ich den ersten Teil nochmal, könnte ja sein, dass das Buch etwas anders ist.Das war es. Es war definitiv besser, keine Längen und es ging schon viel weiter.Menschen leben in einem Silo unter der Erde, die Geburten sind durch eine Lotterie geregelt, es gibt Tiere und Pflanzen, denn draußen ist die Welt kaputt und giftig. Nur wenige kennen die Wahrheit.3 Sterne wegen zuviel Vorwissen.
LovelyBooks-BewertungVon Charlie753 am 06.03.2023
In der Zukunft leben die Menschen großen Bunkern unter Erde, die mehr als hundert Stockwerke tief sind. Nach draußen können sie nicht, weil die Luft verseucht ist und sie dort innerhalb von ein paar Minuten sterben würden. Wenn jemand im Silo etwas Verbotenes sagt oder den Wunsch äußert, nach draußen zu gehen, wird diese Person zur Reinigung nach draußen geschickt, wo sie nach kurzer Zeit verstirbt. Nach der Reinigung des Sheriffs wird die junge Mechanikerin Juliette zum neuen Sheriff ernannt. Doch sie findet mysteriöse Dinge, die den Tod ihrem Vorgängers betreffen.Diese Dystopie klingt schon im Klappentext anders als andere Dystopien. Vor allem das Leben in den Silos unter der Erde ist mal etwas anderes. Von so einer Zukunftsvision habe ich bisher noch nichts gelesen. Die Idee von den unterirdischen Silos ist auch relativ gut umgesetzt worden.Leider finde ich dem technischen Fortschritt nicht sehr groß, angesichts der Tatsache, dass die Menschen schon Jahrhunderte unter der Erde leben sollen. Zum Beispiel wird der Strom im Silo nur durch Verbrennung von Benzin erzeugt, nicht etwa durch Erdwärme oder ähnlichem. Das Original auf Englisch ist schon 2011 erschienen, allerdings finde ich trotzdem, dass der Autor sich mehr Gedanken über die technische Netwicklung hätte machen sollen.Der Erzählstil ist erstmal etwas verwirrend, weil aus der Erzählerperspektive geschildert wird. Außerdem wechselt die Hauptfigur oft. Nach einiger Zeit habe ich mich aber daran gewöhnt. Der Sprecher des Hörbuchs, Peter Bieringer, schildert die Handlung wirklich sehr gut. Für jede Person hat er eine eigene Stimme entwickelt, sodass das Hörbuch sofort lebendiger herüberkommt und man die Figuren schnell an der Stimme erkennen kann.Die vielen Hauptfiguren, aus deren Sicht die Geschichte erzählt wird, wirken auf mich etwas distanziert, was aber wahrscheinlich am Erzählstil liegt. Die Beziehung zwischen Juliette und Lucas, die sich im Verlaufe der Handlung aufbaut, ist sehr plötzlich. Es wird kaum etwas über die beiden erzählt, aber schon sind beide unsterblich ineinander verliebt. Das finde ich unrealistisch, da hätte der Autor mehr Gefühle schildern sollen.Es dauert etwas, bis die Handlung in Schwung kommt. Das hat mir nicht so gut gefallen. Dafür ist das Ende aber auch sehr spannend. Generell wird die Spannung (nachdem die Handlung endlich in Fahrt gekommen ist) durch kleine Enthüllungen konstant hoch gehalten.Insgesamt ist die Atmosphäre dieser Dystopie sehr düster. Ich kann mir vorstellen, dass das nicht für alle etwas ist, aber mich persönlich hat das nicht gestört, sondern eher das ausweglose Leben im Silo verstärkt.Insgesamt ist Silo eine ganz gute Dystopie, die leider etwas Zeit braucht, um wirklich in Fahrt zu kommen. Am Ende ist das Buch trotzdem spannend. Ich empfehle es allen Fans von Dystopien, die aber düstere Szenarios aushalten.