Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover
(8 Bewertungen)15
260 Lesepunkte
Hörbuch Download
Hörbuch Download
25,95 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Schnell, hart und unvorhersehbar das sensationelle Thrillerdebüt aus Norwegen!

Die Tochter der einflussreichen Politikerin Kari Lise Wetre wird vermisst ein Routinefall für Hauptkommissar Fredrik Beier. Doch kurz darauf wird er nach Solro beordert, auf einen alten Hof vor den Toren Oslos. Fünf Männer wurden auf dem Hof der christlichen Sekte Licht Gottes grausam abgeschlachtet. Das Gelände ist ausgestattet wie ein Hochsicherheitstrakt und im Keller des Gebäudes stoßen die Ermittler auf ein Labor, das auf monströse Experimente hinweist. Von den restlichen Mitgliedern der Sekte fehlt jede Spur, unter ihnen ist auch die vermisste Annette Wetre . . .

Dietmar Wunder leiht Johnsruds fulminantem Thrillerdebüt seine unvergleichliche Krimi-Stimme.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. Juni 2017
Sprache
deutsch
Auflage
Ungekürzte Lesung
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
651,19 MB
Laufzeit
852 Minuten
Reihe
Fredrik Beier, 1
Autor/Autorin
Ingar Johnsrud
Übersetzung
Daniela Stilzebach
Sprecher/Sprecherin
Dietmar Wunder
Verlag/Hersteller
Originalsprache
norwegisch
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783837138733

Portrait

Ingar Johnsrud

Ingar Johnsrud, Jahrgang 1974, wuchs in Holmestrand auf. Er studierte Film- und Medienwissenschaften und arbeitete fünfzehn Jahre als Journalist bei einem der größten norwegischen Medienunternehmen. Sein erster Thriller, »Der Hirte«, wurde als bestes Krimidebüt für den Maurits Hansen Prisen nominiert und eroberte international die Bestsellerlisten.

Bewertungen

Durchschnitt
8 Bewertungen
15
8 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
2
3 Sterne
4
2 Sterne
2
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Leuchtturmwaerterin am 20.02.2018
Inhalt:Die Tochter der einflussreichen Politikerin Kari Lise Wetre wird vermisst ¿ ein Routinefall für Hauptkommissar Fredrik Beier. Doch kurz darauf wird er nach Solro beordert, auf einen alten Hof vor den Toren Oslos. Fünf Männer wurden auf dem Hof der christlichen Sekte ¿Gottes Licht¿ grausam abgeschlachtet. Das Gelände ist ausgestattet wie ein Hochsicherheitstrakt und im Keller des Gebäudes stoßen die Ermittler auf ein Labor, das auf monströse Experimente hinweist. Von den restlichen Mitgliedern der Sekte fehlt jede Spur, unter ihnen ist auch die vermisste Annette Wetre ...Dietmar Wunder leiht Johnsruds fulminantem Thrillerdebüt seine unvergleichliche Krimi-Stimme.(2 mp3-CDs, Laufzeit: ca. 11h 55)Autor:Ingar Johnsrud, Jahrgang 1974, wuchs in Holmestrand auf. Er studierte Film- und Medienwissenschaften und arbeitete fünfzehn Jahre als Journalist bei einem der größten norwegischen Medienunternehmen. Sein erster Thriller, Der Hirte, wurde als bestes Krimidebüt für den Maurits Hansen Prisen nominiert und eroberte international die Bestsellerlisten.Sprecher:Dietmar Wunder synchronisiert Hollywoodstars wie Adam Sandler, Cuba Gooding Jr. und Daniel Craig. Außerdem ist er ein gefragter und exzellenter Hörbuchsprecher, der seine markante Stimme Größen des Krimi-Genres leiht, u. a. Jeffery Deaver, David Baldacci und Stieg Larsson.Meinung:Ein Plot, wie er spannender kaum sein könnte: Eine Sekte auf einem abgelegenen Gehöft vor den Toren Oslos. Grausame Morde und monströse Experimente. Dazu die unverwechselbare Stimme von Dietmar Wunder, der der Geschichte Leben einhaucht. Mit diesen Zutaten kann es ja eigentlich nur Gänsehautfeeling geben. Tja, eigentlich. Doch leider kam man nicht so gut in die Geschichte hinein.Zu Beginn gibt es sehr viele verschiedene Charaktere, die man vorgestellt bekommt. Dietmar Wunder macht das super, denn er gibt jeder Figur eine eigene Stimmlage oder Eigenheit in der Stimme. Doch leider sind es dann doch recht viele Charaktere gewesen, sodass man irgendwann zwangsläufig durcheinander kommt.In diesem Hörbuch merkt man leider sehr, dass es sich um eine gekürzte Version handelt, denn es werden viel zu viele Themen aufgegriffen, die nicht vernünftig aufgeschlüsselt werden und so verliert man beim Hören öfter den Faden und kommt nur schwer wieder in die Handlung zurück.Die Härte und Brutalität der beschriebenen Szenen ist durchaus gerechtfertigt und macht den größten Teil der Spannung aus. Leider, denn so wirkt diese Aneinanderreihung von brutalen Szenen doch sehr nach Effekthascherei. Der Geschichte fehlt es an Tiefe und es ähnelt mehr einem amerikanischen Standard-Thriller als guter nordischer Spannungsliteratur.Schade, ich hatte mir mehr erhofft, denn der Klappentext klingt wirklich vielversprechend und so bleibt die Frage offen, ob das geschriebene Buch in voller Länge in diesem Fall wohl besser gewesen wäre.Für einen grandiosen Sprecher und eine mittelprächtige Story gibt es3,5 von 5 Sternen.
LovelyBooks-BewertungVon walli007 am 15.08.2017
Hauptkommissar Fredrik Beier will nur herausfinden, wieso Annette Wetre verschwunden ist. Diese hatte sich einer eigentümlichen Sekte zugewandt und schien abgetaucht zu sein. Bald darauf jedoch werden einige Mitglieder eben jener Sekte grausam ermordet und die übrigen bleiben wie vom Erdboden verschluckt. Die Durchsuchung des Tatorts erbringt einige Spuren, die auf doch sehr unheimliche Praktiken hindeuten. Fredrik Beier, der den Tod seines kleinen Sohnes längst nicht verwunden hat, wird in eine Ermittlung gestoßen, die sich als wesentlich komplexer erweist als zunächst angenommen. Dennoch ist Fredrik nicht glücklich als er eine weitere Beamtin an die Seite gestellt bekommt.Ein grausames Tötungsdelikt, das kaum Rückschlüsse auf irgendwelche Motive zulässt, eine Spurenlage, die Anlass zu äußersten Bedenken über die Vorhaben und Ziele einer Sekte gibt, ein Kommissar, der in seiner Trauer gefangen zu Beginn eher überfordert scheint und eine ehrgeizige junge Ermittlerin, die etwas schwierig einzuschätzen ist, Bezüge zur Vergangenheit, die schwer zu deuten sind. Dieser vertrackte Fall macht es den Polizisten nicht leicht, einen Überblick zu erlangen. Auch als Leser tappt man eine ganze Weile im Dunkeln und sucht nach dem Aha-Moment, in dem alle Mosaiksteinchen an ihren Platz fallen.Mitreißend und lebendig trägt Dietmar Wunder die Geschichte des Hirten vor. Dabei verleiht er den Hauptakteuren ganz eigene und prägnante Stimmen. Was im normalen Verlauf der Lesung äußerst angenehm wirkt, macht die teilweise etwas brutal plastischen Schilderungen einiger Aktion-Szenen mitunter schwer erträglich. Wenn man einen unheimlichen Angreifer geradezu auch sich zukommen hört, mitbekommt wie er sein Messer zückt und das Blut zu spritzen beginnt, überläuft es einen schon eiskalt. Davor treten dann manchmal die eigentlichen Nachforschungen und Erklärungen zum Geschehen in den Hintergrund. Und so entsteht manchmal der Eindruck, dass einige Fakten, die zur Erhellung der Lage beitragen könnten nur angerissen werden und man wünscht sich, dass eine größere Konzentration auf bestimmte Themen vorgenommen worden wäre, die dann eingehendere Behandlung erfahren hätten. Vielleicht liegt der Fehler bei der Hörerin, doch diese hatte den Eindruck, sie hätte sich der Handlung besser zuwenden können, wäre diese etwas weniger aufgefächert gewesen.Dennoch ein spannendes Debüt, das Aufmerksamkeit erfordert und das durch den Vorleser häufig ausgesprochen gut interpretiert wurde.3,5 Sterne