Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Anleitung zum Alleinsein

Essays

230 Lesepunkte
Hörbuch Download
22,95 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
15 Essays des gefeierten Autors von »Die Korrekturen«, »Freiheit« und »Crossroads«Virtuos und pointiert setzt sich Jonathan Franzen mit dem Geist seiner Zeit auseinander und offenbart ganz persönliche Erfahrungen: In fünfzehn Essays ergründet er »die Schwierigkeit, in einer lärmenden und zerstreuenden Massenkultur Individualität und Vielschichtigkeit zu bewahren: die Frage, wie Alleinsein geht«. Gegen eine medial beschleunigte Welt und von Ideologien gefärbte Wahrnehmung setzt er die kreative Abgeschiedenheit, den genauen Blick, das Lesen. Entstanden ist eine Sammlung seiner Gedanken zu vielfältigen Themen, sei es die Alzheimer-Erkrankung seines Vaters, die Liebe zu alten Dingen oder das amerikanische Postwesen. Vor allem aber stellt er Überlegungen zum Schreiben an. Nach wie vor erhellend und aktuell. Ungekürzte Lesung mit Sascha Rotermund11h 27min

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. April 2024
Sprache
deutsch
Auflage
Ungekürzte Lesung
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
630,53 MB
Laufzeit
687 Minuten
Autor/Autorin
Jonathan Franzen
Übersetzung
Eike Schönfeld
Sprecher/Sprecherin
Sascha Rotermund
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783844551815

Portrait

Jonathan Franzen

Jonathan Franzen, 1959 geboren, erhielt für seinen Weltbestseller »Die Korrekturen« 2001 den National Book Award. Er veröffentlichte außerdem die Romane »Die 27ste Stadt«, »Schweres Beben« und »Freiheit«, das autobiographische Buch »Die Unruhezone«, die Essaysammlungen »Anleitung zum Alleinsein« und »Weiter weg« sowie »Das Kraus-Projekt«. Er ist Mitglied der amerikanischen Academy of Arts and Letters, der Berliner Akademie der Künste und des französischen Ordre des Arts et des Lettres. 2013 wurde ihm für sein Gesamtwerk der WELT-Literaturpreis verliehen. Er lebt in New York und Santa Cruz, Kalifornien.

Pressestimmen

»Rotermunds facettenreiche Stimme bewegt sich mühelos zwischen Charme und Dramatik, sein warmer Ton verbindet sich mit Energie und Intensität. « FAZ

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Anleitung zum Alleinsein" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.