Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Socke und Sophie

Pferdesprache leicht gemacht

(5 Bewertungen)15
136 Lesepunkte
Hörbuch Download
13,55 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Pony Socke wurde misshandelt und hat jedes Vertrauen in den Menschen verloren. Für Sophie geht ein Traum in Erfüllung,als sie Socke in Pflege nehmen darf. Aber der Traum zerplatzt: Sophie muss erkennen, dass Socke und sie sich einfach nicht verstehen. Die andauernden Missverständnisse zwischen Pony und Mädchen führen zu gefährlichen Situationen. Und dann droht da noch die ultimative Katastrophe: Wenn Socke sich nicht bald reiten lässt, läuft er Gefahr, als vermeintliches Problempferd eingeschläfert zu werden ... Sophie muss Pferdesprache lernen, und zwar schnell!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
10. März 2021
Sprache
deutsch
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
155,09 MB
Laufzeit
232 Minuten
Autor/Autorin
Juli Zeh
Sprecher/Sprecherin
Tanja Fornaro, Uve Teschner, Valentina Bonalana
Verlag/Hersteller
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783732442508

Bewertungen

Durchschnitt
5 Bewertungen
15
5 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Gluexklaus am 19.09.2021
Sophies Traum geht in Erfüllung, sie bekommt ein Pflegepony. Doch anfangs läuft es nicht nach Plan: mitreißende Geschichte und Sachwissen Sophie ist 12 Jahre alt und absolut und total pferdeverrückt. Da hat sie es in ihrer Familie alles andere als leicht. Die anderen Familienmitglieder, Mutter, Vater und Bruder Sebastian, genannt Sabbel, sind nämlich allesamt fußballbegeistert. Sophie wünscht sich nichts mehr als ein eigenes Pflegepony, doch die sind schwer zu bekommen und teuer. Dann passiert das Unglaubliche. Papas Bekannte, die Tierärztin Lucy, lernt das Pony Socke, eigentlich Sokrates, kennen, das auf einem Hof in Schwerin sein Dasein alleine in einem dunklen Verschlag fristet, weil es als "bösartig" gilt. Sockes Besitzer ist bereit, das Pony abzugeben und Lucy bittet Sophie, sich um das Pferd zu kümmern. Sophies sehnlichster Traum geht in Erfüllung, doch Sophie findet zunächst keinen Zugang zu dem Tier. Erst als Frau Vanderbilt, deren Pferd Dumpy ebenso wie nun Socke auf dem Michaelis-Hof steht, sich bereit erklärt, mit Sophie und Socke zu trainieren, kommen sich die beiden langsam näher und lernen, einander zu vertrauen. Doch da droht schon das nächste Unheil: Wenn Socke, der den Sattel nach wie vor beharrlich verweigert, sich nicht bald reiten lässt, soll er geschlachtet werden..Juli Zeh schreibt abwechselnd aus Sophies und Sockes Sicht in Ich-Form. Beide erzählen lebendig und sehr gut verständlich in kindgerechter Sprache von ihrer aktuellen Situation, geben ihren Blick aufs Geschen wieder. Valentina Bonalana liest lebendig und mit vielen Emotionen den Part der Sophie, Uve Teschner leiht Socke seine angenehme Stimme und schildert seine Sicht der Dinge gut betont und mitreißend. Am Ende des Buchs werden wichtige Sachinformationen und Fachbegriffe alles andere als langweilig von Sprecherin Tanja Fornaro präsentiert.Das Hörbuch würde ich Kindern ab acht Jahren empfehlen. Sophie ist ein sensibles, nettes Mädchen. Sie liebt Pferde über alles, weiß aber noch nicht genug über den Umgang mit Pferden, denn bisher hatte sie es nur mit Schulpferden zu tun. Mit Sophie können sich die kleinen Hörer sicher problemlos identifizieren.  Pony Socke hatte bisher noch kein richtiges Zuhause, wurde durchgereicht, niemand hat sich die Zeit genommen, sich näher mit ihm zu beschäftigen. Das hat ihn verständlicherweise verunsichert und verängstigt. Eigentlich ist Socke aber ein treue Seele und sehnt sich nach einer richtigen Herde.Eine absoluter Lichtblick auf dem Michaelishof ist Frau Vanderbilt, die alles über Pferde weiß und sich ganz viel Zeit nimmt, Sophie den richtigen Umgang mit Pferden näherzubringen. Sie erklärt Sophie genau, was in den Pferden vorgeht. Frau Vanderbilt ist sehr verständnisvoll und geduldig, sie ist für Sophie eine Mentorin. Meine zehnjährige Tochter mag Pferde sehr, ich kann mit ihnen weniger anfangen. Seit ich Socke und Sophie kennengelernt habe, finde ich die Vierbeiner allerdings immer sympathischer. Dieses Hörbuch ist eine Liebeserklärung an Pferde, gleichzeitig vermittelt es auf spannende und nicht belehrende Art Wissen und zahlreiche wichtige Informationen über diese Tiere und regt an, sich auf Pferde, ihre Eigenarten, ihre Instinkte einzulassen, sich in sie hineinzuversetzen. Schließlich kommt mit Socke selbst ein Pferd zu Wort und liefert zur Abwechslung einmal eine ganz andere Perspektive und Sichtweise. "Socke und Sophie" ist eine wunderbare Geschichte einer tiefen Freundschaft, die zu Herzen geht. Wer Pferde mag, wird diese Hörbuch lieben. Ein Muss für Pferdefreunde und alle, die es werden wollen. 
LovelyBooks-BewertungVon Ein LovelyBooks-Nutzer am 04.09.2021
Pferdeliebhaber:innen aufgepasst: Juli Zeh (ja, DIE Juli Zeh!!) hat einen lustigen Kinderroman über Sophie und ihr Problempflegepferd Socke geschrieben, der vollgepackt ist mit supernützlichem Pferdewissen und Kindern ab 8 Jahren die Pferdesprache näherbringt. (Das kommt ja beim Reitunterricht leider oft zu kurz, dabei wäre es so wichtig!)Das großartige Buch ist auch als Hörbuch erhältlich (Illustrationen von Ruth Botzenhardt). Valentina Bonalana (Sophie), Tanja Fornaro (Pferdeinfo) und Uve Teschner (Pony "Socke") interpretieren die humorvolle und sehr interessante Geschichte mitreißend und überzeugend.Uns hat "Socke und Sophie" mit seiner witzigen Story und dem wichtigen Pferdewissen wirklich begeistert, und wir hatten beim Hören die Ohren dermaßen gespitzt, dass man eine Stecknadel in Sockes Heuhaufen fallen hören hätte können. PS: Ich muss noch hinzufügen, dass ich keine Pferdeexpertin bin und die fachliche Richtigkeit des Buches nicht beurteilen kann.