Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Ein unendlich kurzer Sommer

(6 Bewertungen)15
210 Lesepunkte
Hörbuch Download
20,95 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Wo soll man eigentlich hin, wenn man vor sich selbst davonläuft? In irgendeinen Zug einsteigen und bis zur Endstation fahren? So jedenfalls landet Lale auf dem heruntergekommenen Campingplatz an diesem See, der fast zu schön ist. Sie hilft dem alten, grantigen Besitzer Gustav beim Renovieren der maroden Bäder, füttert die flauschigen Kaninchen, trägt jeden Tag die gleiche, alte Latzhose und schweigt.
Bis Christophe diese vermeintliche Ruhe durcheinanderbringt. Christophe mit den dunklen Augen, angereist vom anderen Ende der Welt, auf der Suche nach seinen Wurzeln. Christophe, der zu spüren scheint, was Lale fühlt.
Gemeinsam erleben sie den einen Sommer, der bleibt: Flirrende Hitze, glitzerndes Wasser, gemeinsame Floßfahrten, ausgeblichenes Haar.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. Mai 2022
Sprache
deutsch
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
450,18 MB
Laufzeit
727 Minuten
Autor/Autorin
Kristina Pfister
Sprecher/Sprecherin
Vanida Karun
Verlag/Hersteller
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783732458455

Bewertungen

Durchschnitt
6 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
3
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Anne am 19.07.2022

Die Suche nach dem Lebenssinn auf dem Campingplatz

Zum Buch: Lale flieht vor ihrer Lebenssituation auf den Campingplatz von Gustav, welcher am Ende der Welt liegt. Dort wird sie Gustav s rechte Hand, hilft und freundet sich mit Gustav und Flo an. Dann taucht Chris auf und bringt Lales Gefühlswelt durcheinander und macht den Sommer noch schöner. Aber dann steht die Realität vor der Tür und klopft unbarmherzig an. Meine Meinung: Eigentlich war die Geschichte nach der Hälfte erzählt und ich dachte, was kommt denn nun noch? Und dann kam das lange Grande Finale, was aber so ereignisreich war, dass es viel zu schnell zu Ende ging. Jeder in Kristina Pfisters Roman hat seine Geschichte, jeder bekommt seine Chance, diese zu erzählen und manchmal ist es schwer, diese zusammenzubringen. Man mag die Menschen in der Geschichte, man möchte helfen, man hofft, dass sie endlich miteinander reden, damit sich die Probleme lösen, aber dann wird es nur noch schlimmer und schlimmer. Die plötzliche Leichtigkeit des Sommers, eine fast heile Welt, wird von der Realität eingeholt. Und dann stehen die Protagonisten eigentlich wieder wie am Anfang da und müssen entscheiden, was sie wie wollen und das fällt einem manchmal schwer, denn die Komfortzone nicht zu verlassen ist verlockend. Sprecher*in: Valida Karun liest gut. Sie zieht einen in die Geschichte hinein und am Ende ist man traurig, dass es schon vorbei ist. Fazit: Manchmal könnte der Sommer ewig dauern, damit man viele Bücher wie dieses lesen kann.
Von Stardust am 08.07.2022

Camping mal anders

Ein unendlich kurzer Sommer von Kristina Pfister ist der Roman eines Sommers. Ich habe ihn an so heißen Tagen gehört, wo die Luft fast flirrte und er passte perfekt dazu. Lale hat genug und sie will nur noch weg, sie weiß nicht genau warum und wohin. Sie landet auf einem Campingplatz, der ungepflegt und heruntergekommen ist. Der Besitzer, Gustav ist ein wortkarger Eigenbrötler, knurrig und abweisend. Lale darf aber bleiben, da sie sich in sein Leben nicht einmischt. Dann taucht Christoph auf und die Probleme, aber auch das Glück dieses Sommers beginnen. Christoph ist auf der Suche nach seinem leiblichen Vater um die halbe Welt gereist und versucht sich auch einzufügen. Es gibt hier einige ganz toll gezeichnete Charakter, wie den grummeligen Gustav, aber auch eine Menge Stereotypen, die einfach nur ein Klischee bedienen sollen. Die Autorin schafft es aber mit viel Humor die skurrilsten Situationen zu schaffen und auch wieder aufzulösen. Hier treffen auf engstem Raum eine Menge an Leid, Trauer und Enttäuschungen aufeinander, die sich nicht nur alleine durch Vertrauen, Freundschaft und Liebe auflösen lassen. Zum Glück hat die Autorin das auch nicht getan, dadurch wurde es vermieden ganz ins kitschige abzurutschen. Geblieben ist eine sehr emotionale, stimmungsvolle Geschichte eines Sommers, die sich leicht lesen oder hören lässt.