Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
cover

Ein unendlich kurzer Sommer

Eine atmosphärische Geschichte vom Ankommen und Neubeginnen | 'Ein richtig, richtig schönes Sommerbuch.' Mona Ameziane bei ZDF Volle Kanne

(244 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
Taschenbuch
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 07.02. - Mo, 10.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Feinfühlig, atmosphärisch und intensiv - ein Roman über den einen Sommer, der alles verändert.

Wo soll man eigentlich hin, wenn man vor sich selbst davonläuft? In irgendeinen Zug einsteigen und bis zur Endstation fahren? So jedenfalls landet Lale auf dem heruntergekommenen Campingplatz an diesem See, der fast zu schön ist. Sie hilft dem alten, grantigen Besitzer Gustav beim Renovieren der maroden Bäder, füttert die flauschigen Kaninchen, trägt jeden Tag die gleiche, alte Latzhose und schweigt. Bis Christophe diese vermeintliche Ruhe durcheinanderbringt. Christophe mit den dunklen Augen, angereist vom anderen Ende der Welt, auf der Suche nach seinen Wurzeln. Christophe, der zu spüren scheint, was Lale fühlt. Gemeinsam erleben sie den einen Sommer, der bleibt: Flirrende Hitze, glitzerndes Wasser, gemeinsame Floßfahrten, ausgeblichenes Haar.


Im August erscheint »Tage im warmen Licht« von Kristina Pfister: ein berührend kluger Roman über die Magie der Freundschaft.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. Mai 2023
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
384
Autor/Autorin
Kristina Pfister
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
332 g
Größe (L/B/H)
190/125/33 mm
ISBN
9783596708789

Portrait

Kristina Pfister

Kristina Pfister wurde 1987 in Bamberg geboren und verbrachte schon als Kind zahlreiche schöne Ferientage auf den Campingplätzen Europas. Der Sommer ist für sie am schönsten mit den Füßen im Wasser. Deshalb studierte sie am Bodensee, fährt wenn möglich jedes Jahr ans Meer, und freute sich sehr, als sie 2018 ein Aufenthaltsstipendium im »Baltic Centre for Writers and Translators« auf der Insel Gotland bekam. Wenn sie nicht gerade an einem Strand zeltet oder auf schwedischen Inseln schreibt, lebt und arbeitet sie in Nürnberg.


Pressestimmen

Einer unserer all time favorites [ ]. Ein ganz toller Roman, der mich wirklich beglückt hat. Daniel Kaiser, eat. read. sleep-Podcast

Das hat richtig viel Spaß gemacht. Ein ganz toller Zeltplatz-Roman! Daniel Kaiser, eat. read. sleep-Podcast

Eine Geschichte wie ein Film. Janina Oehlbrecht, brigitte. de

[. . .] Kristina Pfister [ist] eine wunderbare Geschichte gelungen, die die schönen Seiten des Lebens zeigt, ohne dabei die Schlechten gänzlich ausblenden zu müssen. Laura-Marie Schmidt, Literaturkritik

Ein wunderbares Buch, ein Sommerbuch [ ] so wunderbare Figuren! [. . .] Das ist nicht nur tiefschürfend sondern auch herrlich komisch geschrieben. Daniel Kaiser, eat. read. sleep-Podcast

Es ist ein richtiger Sommerroman [ ] ganz viel Leichtigkeit, Witz, aber eben auch ein bisschen traurig und melancholisch und das hat alles irgendwie zusammengepasst. Katharina Mahrenholz, eat. read. sleep-Podcast

Kristina Pfister beschreibt die Charaktere glaubhaft und einfühlsam. Ihr Roman liest sich leicht, ohne seicht zu sein [. . .]. Dirk Kruse, Bayerischer Rundfunk

[. . .] ein dichter Roman über Verlust, Loslassen, Freundschaft und Liebe. Dirk Kruse, Bayerischer Rundfunk

Ein Sommerroman mit Überraschungen, aber ohne Schwermut. Tanja Ochs, Heilbronner Stimme

Ein unendlich kurzer Sommer von Kristina Pfister kann ich nur empfehlen [. . .]. Mona Ameziane, Kölner Stadt-Anzeiger

Einen echten Sommerschmöker hat die deutsche Autorin Kristina Pfister geschrieben. Doris Wassermann, Westfalen-Blatt

Die Autorin Kristina Pfister hat charakterstarke Figuren gezeichnet, denen man gerne durch die Geschichte folgt und die für ganz unterschiedliche Lebensentwürfe stehen. Vera Corsmeyer, WDR 2

[E]in feinfühliger Roman über zweite und dritte Chancen, übers Ankommen und Loslassen. Das ist extrem pointiert erzählt [und] hat großartige, sehr bildhafte Figuren und Beschreibungen. Vera Corsmeyer, WDR 2

Eine Geschichte wie ein Film. Ideal zum Hineinträumen [. . .]. Janina Oehlbrecht, Brigitte

Feinfühlig und intensiv erzählt Kristina Pfister [. . .] von einem fast perfekten Sommer. Ein Lesevergnügen voller Tiefgang und Humor [. . .]. Ruhr Nachrichten

Ich bin Fan. mona ameziane, Instagram

Ein richtig, richtig schönes Sommerbuch. Mona Ameziane, ZDF (Volle Kanne)

Mit Empathie und Herzenswärme für die Protagonisten [. . .] spaziert die Geschichte durchs Gemüt wie ein flirrender Sommertag. Echte Urlaubslektüre [. . .]. Düsseldorfer EXPRESS

Mit Empathie und Herzenswärme für die Protagonisten [. . .] spaziert die Geschichte durchs Gemüt wie ein flirrender Sommertag. Echte Urlaubslektüre [. . .]. Kölner Express

Mit genau der nötigen Prise Melancholie, die den Zauber des Sommers manchmal ausmacht. Manuela Prill, Elma

Ein sonniger Mix aus Leichtigkeit und Tiefe [. . .]. Annalena Lüder, emotion

Bewertungen

Durchschnitt
244 Bewertungen
15
243 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
82
4 Sterne
98
3 Sterne
54
2 Sterne
8
1 Stern
2

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Erdbaerchen am 11.08.2024
Lale steigt in einen Zug und fährt einfach los. Wohin? Das weiß sie nicht. Hauptsache fort von ihrem jetzigen Leben. Die Reise führt sie zu einem Campingplatz, auf dem sie den mürrischen Gustav kennen lernt. Jeden Tag hilft sie ihm bei anfallenden Arbeiten bis auch Christophe sich hierher verirrt, der Lales Leben noch einmal auf den Kopf stellt.Ich musste das Buch tatsächlich öfter beginnen und mich anfangs zwingen weiterzulesen. Es war etwas verwirrend und auch nicht wirklich spannend, wurde jedoch nach jeder Seite besser.Die Protagonisten mochte ich eigentlich alle sehr gern bis auf Lale. Bei ihr hatte ich ambivalente Gefühle. Besonders als dann Matts auftauchte. Ihr Verhalten nervte mich total. Dem hätte ich persönlich schon längst meine Meinung gegeigt.Die gesamte Geschichte fand ich sehr ergreifend. Auch der Schreibstil passte toll dazu. Man konnte als Leser wunderbar in diese Welt eintauchen.Klare Leseempfehlung, besonders für den Sommer.
LovelyBooks-BewertungVon til_tomasko9 am 11.08.2024
Die Handlung:"Ein unendlich kurzer Sommer" von Kristina Pfister erzählt die Geschichte von Lale, die nach einem schweren Verlust in einem kleinen Dorf Zuflucht sucht. Dort trifft sie auf Menschen, die ebenfalls mit ihrem Leben hadern. Gemeinsam erleben sie einen Sommer, der von Freundschaft, Trauerbewältigung und Neuanfängen geprägt ist. In der ruhigen Abgeschiedenheit des Dorfes lernen sie, sich selbst und einander neu zu entdecken.Die Autorin:Kristina Pfister war mir vorhin unbekannt. Ihr Schreibstili leicht und flüssig. Sie erzählt aus verschiedenen Perspektiven. Das Setting, also ein Campingplatz ist besonders und hebt sich so von der Masse ab. Ich finde es gibt niemanden besseres als sie, die den Sommer besser beschrieben kann.Meine Meinung:Ich fand das Buch weder schlecht noch gut. Ich finde es ein gutes Buch für an den See oder zum Sonnen, wenn man nicht weiss was man lesen soll. Jedoch versprach für mich die Beschreibung zu viel, denn der Anfang des Buches hat definitiv 5 Sterne verdient. Doch dann wurde es immer komischer, bis zu den letzten Kapiteln, die dann wieder besser waren. Ich verstand nicht wer die 4 Menschen sein sollen, denn es waren 5? Auch wurden nur zwei Personen und deren Geschichten beleuchtet also nicht einmal alle, was sehr schade war. Ich empfehle trotzdem das Buch zu lesen, denn es ist ein gutes Buch, ohne Spannung und Kick. Es wird eher ein Sommer beschrieben als das etwas passiert.