Charles Lutwidge Dodgson (1832-1898), besser bekannt unter seinem Pseudonym Lewis Carroll, gilt als einer der bekanntesten Vertreter der englischen Nonsens-Literatur`. Der Dozent für Mathematik und Logik am Christ Church College in Oxford schrieb Alice's Adventures in Wonderland (dt. Alice im Wunderland ) 1864 ursprünglich für die kleine Tochter seines Dekans, Alice Pleasance Liddel. Die Geschichte entwickelte sich in Kürze zum Weltbestseller und zählt heute zu den Meisterwerken der Kinder- und Jugendliteratur. Bereits 1871 setzte er die Abenteuer von Alice mit Through the Looking-Glass (dt. Alice hinter den Spiegeln ) fort.