Julia Hanel aka Lilly Lucas gehört zu meinen Lieblingsautoren im Romancebereich, deswegen konnte ich zu diesem Hörbuch schlecht nein sagen.
Anders als ihre Bücher konnte mich dieses Hörbuch leider nicht ganz abholen.
Der Anfang von Sophies Geschichte ist überraschend traurig und wehmütig, da ist mir die Lust auf Hörbuch hören tatsächlich etwas vergangen.
Für mich dürfen Hörbücher nicht zu deprimierend sein, weil ich sie nebenbei im Alltag höre.
Aber man darf sich nicht abschrecken lassen!
Die Grundstimmung der Geschichte wird im Verlauf der Handlung immer positiver.
Das unterstreicht unter anderem die Trauerbewältigung von Sophie.
Hier muss ich ein dickes Lob aussprechen! Diese Art der Trauerbewältigung finde ich unglaublich schön.
So sehr mir die Handlung und das Thema der Trauerbewältigung auch gefallen hat, desto schwerer habe ich mich mit den beiden Hauptcharakteren, Sophie und Niklas, getan.
Sophies Art war mir in vielen Situationen zu sprunghaft, zu emotional und oft zu überdramatisch.
Diese Eigenschaften im Zusammenhang mit Niklas mir ist alles scheißegal-Einstellung, war mir ein zu krasser Kontrast.
Es hat für mich zwischenmenschlich bei den beiden gar nicht gepasst.
Besonders nach Niklas Aktion gegen Ende und Sophies Reaktionen darauf, fand ich es sehr überraschend, dass die beiden noch zusammengefunden haben.
Für zwischendurch eine nette Unterhaltung, aber nicht das beste Buch, das ich von der Autorin kenne.