Art sucht bereits anderthalb Jahre seine Nachbarin Dana. Seit dieser Zeit kümmert er sich auch intensiv um deren Tochter Milla. Bei seiner Suche setzt er auf höhere Kreise und bekommt einen geheimen Tipp, der ihn und seiner Partnerin Nele, die eigentlich in Elternzeit ist, zur Leiche eines bekannten Richters führt. Als schließlich auch noch Milla verschwindet, weitet Art seine Suche aus und betritt dabei verbotene Pfade.
Die Nacht ist Teil drei der Art Mayer-Serie von Autor Marc Raabe.Für mich war es der erste Band der Reihe, sodass mir nicht bekannt ist, was bereits in den Vorgängerromanen von Art oder Nele preisgegeben wurde. Ich hatte aber auch nicht das Gefühl, dass mich das in meinem Hör- bzw. Leseerlebnis einschränkt.
Gesprochen wird das Ganze von Peter Lontzek. Auch ihn kannte ich bisher nicht. Er hat sich jedenfalls wunderbar in die Charaktere eingefügt und jeden mit eigenen Besonderheiten rübergebracht.
Die Story hat mir wirklich gut gefallen. Was aber, wie in irgendwie allen Polizeigeschichten, wieder prägend war, dass die leitenden Ermittler immer ein Familienproblem haben - so auf jeden Fall bei Art und auch bei Nele scheint die Situation nicht so viel besser zu sein.
Art ist ein sehr verschlossener Typ Mensch. Aber sein Charakter hat rundherum gepasst und auch zur Geschichte gepasst. Trotz allem ist er ein sehr fürsorglicher Mensch, was man vor allem an seinem Verhalten Nele und Milla gegenüber merkt.
Bei Nele bin ich nicht ganz durchgestiegen, was es mit ihrem Privatleben auf sich hat. Da könnte ich mir vorstellen, dass es vielleicht in den vorherigen Bänden Infos gab.
Die Geschichte der Karraschs war erstklassig dargestellt und während ich so manche Wendung erahnt habe, haben mich viele andere doch überrascht. Das Gleiche gilt für die leitenden Ermittler Buchwald und Sühle.
Damit war der Spannungsbogen wirklich von der ersten bis zur letzten Minute vorhanden. Es war alles plausibel erklärt und gerade was das letzte Gespräch zwischen Sühle und Art betrifft, ist eine klasse Zusammenfassung der Ereignisse gewesen.
Auch die Geschichte der Lissy ist interessant, traurig, aber dient auch der Aufklärung einer Krankheit, die oft unterschätzt oder verschwiegen wird.
Alles in allem hat mir dieses Hörbuch wirklich super gefallen und ich kann es allen, die spannende Thriller mögen, nur ans Herz legen!