Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover

Schlimmes Ende

(5 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
Hörbuch Download
Hörbuch Download
9,95 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Eddies Eltern leiden an einer seltsamen Krankheit. Ganz gelb sind sie, und sie stinken nach alten Wärmflaschen. Als die Gefahr besteht, dass Eddie sich bei seinen Eltern ansteckt, wird er zu Verwandten geschickt. Pech, dass es sich um seinen Wahnsinnigen Onkel Jack und seine Wahnsinnige Tante Maud handelt. Und dass ihr Haus »Schlimmes Ende« heißt. Eddie kommt auf der Reise nach Schlimmes Ende plötzlich abhanden und findet sich im Sankt-Fürchterlich-Heim für dankbare Waisen wieder. Nach einer Begegnung mit der Heimleiterin Frau Direktor Grausam-Unsäglich organisiert er einen Massenausbruch - mit Hilfe von Gurken, die den Waisenkinder als Waffe dienen, und einem Festwagen in Form einer riesigen Kuh. . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. Mai 2006
Sprache
deutsch
Auflage
Ungekürzte Lesung
Ausgabe
Ungekürzt
Laufzeit
171 Minuten
Altersempfehlung
ab 9 Jahre
Autor/Autorin
Philip Ardagh
Übersetzung
Harry Rowohlt
Sprecher/Sprecherin
Harry Rowohlt
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783837170948

Portrait

Philip Ardagh

Philip Ardagh (Autor)

Über zwei Meter lang, ein buschiger Bart - Philip Ardagh ist nicht nur sehr groß und sehr haarig, sondern er hat auch mehr als 50 Bücher geschrieben für Kinder jeden Alters. Allerdings keines, das nur annähernd so wäre wie "Schlimmes Ende". Ardagh, der mit seiner Frau und zwei Katzen in einem kleinen Küstenort in England lebt, arbeitete u. a. als Werbetexter, als Reinigungskraft in einer Klinik, als (höchst untauglicher) Bibliothekar und als Vorleser für Blinde. Derzeit ist er Vollzeit-Schriftsteller. Seine Bücher, die er unter verschiedenen Namen veröffentlicht, wurden bislang in neun Sprachen übersetzt. "Schlimmes Ende" wurde mit dem "Deutschen Jugendliteraturpreis" und mit dem "LUCHS" ausgezeichnet, der von einer Jury der "Zeit" und Radio Bremen verliehen wird.

Harry Rowohlt (Übersetzer und Sprecher), lange Jahre das spätbundesrepublikanische Double von Karl Marx, ist die Seele des souverän gebrummten Hörbuchs. Seine Lesungen sind legendär. Seine Buchkenntnisse ebenso und seine Liebe zur Literatur kennt keine natürlichen Grenzen.

Pressestimmen

"Philip Ardaghs Roman ist genau das Richtige für Kinder, die pädagogisch korrekte Bücher leid sind." Stern

"Schräge Story & Vorleser Harry Rowohlt in Bestform - Geheimtipp." TV Movie, 9/2002

"Ein völlig verrückter Hörspaß." Tigerentenclub, 9/10 2002

". . . den Rowohlt nicht nur übersetzte, sondern auch bestens zum Vortrag brachte." Stuttgarter Nachrichten, 6. 10. 2002

" eine sonderbare Geschichte nimmt ihren Lauf, bevölkert mit verrückten Figuren und seltsamen Erlebnissen." Regensburger Stadtzeitung, 11/2002

" erzählt die komische Geschichte des Briten Philip Ardagh wirklich bärig. Saukomisch bis zum Schluss mit der Kuh." Tierfreund, 2/2003

Bewertungen

Durchschnitt
5 Bewertungen
15
5 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
2
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste