Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Nightbitch

(3 Bewertungen)15
220 Lesepunkte
Hörbuch Download
21,95 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Eine Galeristin tauscht ihr aufregendes Berufsleben gegen den eintönigen und überfordernden Job als Vollzeitmutter. Doch der Drang, ihr Leben mit Kind gegen jede Konvention ungezähmt und frei zu gestalten, wird immer stärker - bis sich eine völlig neue Identität Bahn bricht. Dieser brillante Roman erzählt auf unerhört komische Weise davon, wie viel zu gewinnen ist, wenn man sich auf die monströsen Seiten der Mutterschaft einlässt.

Eine junge Mutter legt ihre eigene Karriere auf Eis, um sich um ihren Sohn zu kümmern. Ein Knochenjob zwischen Holzeisenbahn und Lätzchen. Doch als sie körperliche Veränderungen feststellt - geschärfte Eckzähne und Haare, die sich wie Fellbüschel anfühlen - entdeckt sie eine unbekannte, animalische Seite an sich. Je stärker sich die rationale Künstlerin auf ihre Verwandlung einlässt, desto natürlicher gestaltet sich die Beziehung zu ihrem Kind. Doch wie soll sie es ihrem Mann erklären, dass der Sohn neuerdings im Hundekorb schläft und statt Joghurt und Cornflakes lieber rohes Fleisch frühstücken möchte?

Rachel Yoder hat mit ihrem sensationell klugen und urkomischen Roman über moderne Mutterschaft einen Nerv getroffen. Ein feministischer Familienroman, der seinesgleichen sucht.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. September 2023
Sprache
deutsch
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
384,43 MB
Laufzeit
526 Minuten
Autor/Autorin
Rachel Yoder
Übersetzung
Eva Bonné
Sprecher/Sprecherin
Jana Kozewa
Verlag/Hersteller
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783732409754

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von stefanb am 19.09.2023

auf den Hund gekommen

Nightbitch. Man könnte auch sagen, die Protagonistin sei auf den Hund gekommen. Aber jetzt erstmal ganz von vorne. Das Cover sticht schon ziemlich aus der Masse heraus. Mir fällt kein Roman ein, der den Lesenden einfach ein rohes Stück Fleisch präsentiert. Und auch der Titel ist sehr prägnant. Am besten geht man unvoreingenommen an diesen Roman heran und lässt die Geschichte einfach auf sich wirken. Es lohnt sich. Oh wie schön ist es, wenn eine Frau zu einer Mutter wird. Während sich für die Männer nicht allzu viel ändert, gibt es bei den Frauen einiges, das das Leben richtig umkrempelt. Körperliche Veränderungen sind da nur ein Aspekt. Aber genau diesen Aspekt lässt die Autorin Rachel Yoder ihre Protagonistin auf das Intensivste durchleben. Das Ganze ist sehr pointiert geschrieben und trifft genau ins Schwarze. Wer selbst Kinder hat, egal ob Frau oder Mann, wird sich des Öfteren in den verschiedenen Szenen wiedererkennen. Mir persönlich gefällt, dass Yoder das Thema Mutterschaft auf unorthodoxe Weise anspricht, verdeutlich und interpretiert. Besonders gefällt mir das Ende. Mit so einer gekonnten Kurve und dem darauffolgenden Abschluss des Romans hätte ich nicht gerechnet. Gesprochen wird der Roman von Jana Kozewa. Bei dem Hörbuch konnte man sich entspannt zurücklehnen und der Verwandlung, hin zu Nightbitch, konzentriert und gespannt lauschen.
Von Antje Krickel am 16.09.2023

Eine Grenzerfahrung

Dieses Buch ist eine Grenzerfahrung. Und die Tatsache, dass es als lustiges Buch angekündigt wird, ist wirklich irreführend. Es ist ironisch bis sarkastisch und räumt bitterböse mit allen Klischees auf, mit denen man die Mutterschaft in der Regel belegt. Da ist eine junge Mutter am Limit. Sie hat ihren Job aufgegeben, um sich um ihren kleinen Sohn zu kümmern und stellt dabei fest, auch das ist ein Fulltimejob, sogar mit maximalen Überstunden, Schlafentzug und dem Zurückstellen der eigenen Bedürfnisse bis zur Selbstaufgabe. Ihre Situation wird höchst mitreißend geschildert. Man spürt all ihre Zweifel und Verzweiflung und jede Mutter weiß genau, was sie durchmacht. Was heißt Mutterschaft eigentlich? Ist es Selbstverwirklichung, Dienst an der Menschheit oder ist man als Mutter nicht eigentlich die Milchmaschine. Hat so ein Mutterdasein nicht etwas Animalisches? Allein schon der Vorgang der Geburt ist so absurd, dass man sich fragen kann, warum zivilisierte Menschen nicht schon längst etwas Menschenwürdigeres erfunden haben, statt diesen Vorgang zur erfüllenden Erfahrung zu verklären. Die zutiefst verzweifelte Frau findet einen Ausweg: Sie akzeptiert den animalischen Aspekt ihrer Situation und wird zu Nightbitch, einer Hundefrau mit einem Hundesohn, die beide plötzlich entspannt herumtollen oder auch Kaninchen jagen können, ohne darüber nachzudenken, was man von ihnen erwartet. Natürlich ist das spooky und auch zynisch. Sie kommt in absurde Situationen, weil sie doch innerhalb ihres Umfelds den Schein wahren muss. Komisch fand ich allerdings erst das Ende. Die Autorin findet eine unglaublich originelle Art, dem Ganzen einen gespenstischen Showdown zu verschaffen. Dieses Buch ist eine gnadenlose Abrechnung mit dem verklärten Bild der Supermutter, sprengt alle Normen und schmeißt sie uns vor die Füße. Es ist ein aufwühlendes Erlebnis und bringt auch den Leser an seine Grenzen. Chapeau. Das Hörbuch liest Jana Kozewa in genau dem richtigen Tonfall, fast abgebrüht serviert sie uns die absurdesten Dinge. Es dauert 8 Stunden und 47 Minuten, ist ganz und gar kein Spaß, aber eine eindrückliche Erfahrung.