Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Das Rheingold. Der Ring des Nibelungen 1

(2 Bewertungen)15
110 Lesepunkte
Hörbuch Download
Hörbuch Download
Sparen Sie zusätzlich 15%11 auf diesen Artikel mit dem Gutscheincode: OSTERN15
10,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Vom Kampf der Götter, dem Ringen um ewige Macht und unsterbliche Liebe Richard Wagners Opernzyklus »Der Ring des Nibelungen« verhandelt die ganz großen Themen und machte ihn schon zu Lebzeiten weltberühmt. In ihm treffen wir auf die Rheintöchter, den Zwerg Alberich, die Walküren und natürlich auf den Helden Siegfried. Sie alle sind dem Wagnerianer wohlbekannt. Doch nun gibt es erstmals Hörspiele, beruhend auf den Libretti, die die opulente Sprachgewalt der Opern in den Vordergrund stellen. Mit einem herausragenden Sprecherensemble hat der rbb etwas Einzigartiges gewagt und die Wagner-Texte aufregend neu entdeckt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. Mai 2022
Sprache
deutsch
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
92,80 MB
Laufzeit
75 Minuten
Reihe
Der Ring des Nibelungen, 1
Autor/Autorin
Richard Wagner
Sprecher/Sprecherin
Regina Lemnitz, Bernhard Schütz, Martina Gedeck
Verlag/Hersteller
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörspiel
GTIN
9783742420381

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Astrid Müller am 21.01.2023

Wundervolle Umsetzung

Manch klassische Musikstücke sind nicht ganz einfach zu verstehen. Dazu gehört für mich auch die Musik von Richard Wagner. Schwer und tiefgründig mutet die Musik an, und bisher habe ich schlecht Zugang gefunden. Im der Audio Verlag ist nun eine Hörspielproduktion erschienen, die mir den Einstieg in Wagners Oper Der Ring des Nibelungen wesentlich erleichtert hat. Verschiedene Sprecher wie Regina Limits, Bernhard Schütz oder Martina Gedeck versehen die Charaktere mit Leben. So wird dem Hörer die Geschichte des Rheingolds erzählt. Der Nibelung Alberich hat sich in die Rheintöchter verliebt, die jedoch seine Liebe verschmähen. Nach Rache sinnend und die Liebe verfluchend raubt er ihnen Das Rheingold und schmiedet einen mächtigen Ring. Mit diesem Ring kann er das Volk der Nibelungen unterwerfen, so dass das Volk in den Goldminen arbeiten muss. Währenddessen hat Wotan den Riesenbrüdern Faselt und Hafner die Göttin Freia versprochen, weil diese die Götterburg Walhall fertig gestellt haben. Aber Wotan will Freia nicht den Riesen überlassen, und muss nun schauen, wie er Freia aus dem Vertrag lösen kann. Hier kommt nun wieder Alberich ins Spiel! Zugegeben, das Internet war mir für dieses digitale Hörspiel eine kleine Hilfe, weil ich etwas unvorbereitet an diese Geschichte herangegangen bin. Und doch war nicht viel nötig, um diesem Hörspiel zu folgen. Die verschiedenen Stimmen, untermalt mit Wagners Musik, waren ein Vergnügen zu folgen. Die Musik war in den Hintergrund verlegt, und war so aufbereitet, dass es die jeweiligen Szenen wieder gegeben hat. An mancher Stelle hätte ich sie mir jedoch einen Hauch präsenter gewünscht. Die Stimmen selbst passten zu den Charakteren, und ich konnte dem Hörspiel sehr gut folgen. Das Rheingold ist der erste Teil der Tetralogie, und im Audioverlag sind bereits die weiteren Folgen erschienen, so dass einem durchgehenden Hörvergnügen nichts mehr im Weg steht. Eine tolle Hörspielproduktion!
Von Sursula Pitschi am 15.01.2023

Großartiges Fantasy-Erlebnis

Es ist vielleicht nicht jedem bewusst, aber Wagners Rheingold ist pure Fantasy, beste High Fantasy sogar. Diese großartige Interpretation macht das deutlich. Das Rheingold als Hörspiel ist ein Erlebnis. Ein größeres Aufgebot an Schauspielern lesen hier nicht nur Texte, sie verkörpern auch die Rollen. Sie nehmen uns mit in die nordische Götterwelt und erzählen die Geschichte von Wotan und seinem Kumpan Loge, der die schöne Freia erst verschacherte und dann versuchte, sie wiederzubekommen, vom machtgierigen Nibelungen Alberich und von kichernden Rheintöchtern, die einen Goldschatz bewachen. Unterlegt mit tausenderlei Geräuschen und ausgesuchten Passagen von Wagners Musik hat man eine gewaltige Filmkulisse vor Augen, die das Geschehen wunderbar illustriert. Dieses Hörspiel erzählt eine Göttersage so aufregend wie ein Fantasyepos, ist gleichermaßen spannend für jung und alt und lässt einen Wagner ganz anders als gewohnt erleben. Es dauert eine Stunde und 15 Minuten und könnte sogar als spielerischer Einstieg in die Welt der klassischen Musik geeignet sein. Ich bin schwer begeistert. Das Rheingold ist der erste Teil dieser Hörspielreihe und soll, genau wie der Opernzyklus, noch drei weitere Teile bekommen. Ich freue mich drauf.