Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover
-52%

Die Quandts

Ihr leiser Aufstieg zur mächtigsten Wirtschaftsdynastie Deutschlands

120 Lesepunkte
Hörbuch Download
Statt24,99 €
Jetzt nur
11,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
In seinem Erfolgsbuch, das Spitzenplatzierungen auf den Bestsellerlisten von Focus, Welt, Manager Magazin und Wirtschaftswoche erreichte, porträtiert Rüdiger Jungbluth die mächtigste Industriellendynastie Deutschlands. Der Erfolg der Quandts ist ein Lehrstück für das Zusammenspiel von Familientradition, Wirtschaft und Macht in Deutschland. Trotzdem haben es die Quandts bislang verstanden, für die Öffentlichkeit weitgehend unsichtbar zu bleiben.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. September 2004
Sprache
deutsch
Ausgabe
Gekürzt
Dateigröße
129,58 MB
Laufzeit
158 Minuten
Autor/Autorin
Rüdiger Jungbluth
Sprecher/Sprecherin
Olaf Bison, Susanne Grawe, Stefanie Mau, Olaf Pessler
Verlag/Hersteller
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783593406053

Portrait

Rüdiger Jungbluth

Rüdiger Jungbluth studierte Volkswirtschaft und absolvierte die Journalistenschule im Köln. Zwischen 1992 und 2000 arbeitete er als Wirtschaftskorrespondent bei Stern und Spiegel, danach war er stellvertretender Chefredakteur der Wirtschaftszeitung Netbusiness.

Rüdiger Jungbluth lebt in Hamburg und schreibt jetzt für die Verlagsgruppe Milchstraße.

Pressestimmen

Besprechung vom 19.08.2024

Biographie der BMW-Dynastie
Neuauflage rückt vierte Generation in Vordergrund

In diesem Buch, das nun als dritte erweiterte Auflage vorliegt, erzählt der Wirtschaftsjournalist Rüdiger Jungbluth die Geschichte der Familie Quandt von ihrer Einwanderung aus Holland nach Brandenburg im 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Er dokumentiert den Aufstieg, die Rückschläge, die Verstrickungen mit dem Nazi-Regime aber auch den derzeitigen Reichtum der Quandts. Jungbluth beschreibt im Romanstil, wie die Familie Quandt das Kunststück fertigbrachte, über die drei politischen Systeme Monarchie, Demokratie und Diktatur hinweg eine führende Rolle in der deutschen Wirtschaft zu behaupten.

In der dritten Auflage rückt die vierte Generation der Quandt-Dynastie in den Vordergrund. Der Autor widmet sich besonders den beiden Geschwistern und BMW-Großaktionären Susanne Klatten und Stefan Quandt (der Mitglied des Aufsichtsrats der Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH ist) und zeigt, dass auch sie als Unternehmer und Investoren keine Magier sind. Es wird deutlich, dass der eigentliche Glücksgriff der Familie der Einstieg von Herbert Quandt, dem Vater von Susanne und Stefan, bei BMW in den Fünfzigerjahren war. Damals war BMW in Existenznot, und die Familie Quandt konnte das Unternehmen retten und wieder auf Erfolgskurs bringen. Dazu gehörte Glück, aber auch Mut und Können. Für die Familie war dies nach der vorangehenden dunklen Phase ein Neuanfang. Die Quandts profitieren bis heute von dem phänomenalen BMW-Erfolg, aber auch dem Erfolg des Chemieunternehmens Altana. Mit den lukrativen Dividenden konnte die vierte Generation auch Rückschläge in ihrem reichlich breiten globalen Beteiligungsportfolio verkraften.

Das Buch hat 21 zum Teil recht kurze, aber informative Kapitel. Es zeigt auf, wie sich der Charakter des Quandt-Imperiums über die Jahre hinweg wandelte. Die Quandts schafften es stets recht gut, sich auf die jeweiligen Anforderungen lukrativer Märkte einzustellen. Sie griffen entschlossen zu, wenn sich Gelegenheiten boten. Diese Flexibilität ist wohl ihr bedeutendster Erfolgsfaktor.

Wem nutzt die Lektüre? Für Neugierige, auch etwas neidische Voyeure ist es sicherlich interessant, viel Privates über die Familie zu erfahren. Ob die Ausführungen auch für Unternehmer inspirierend sind, mag dahingestellt bleiben. Der Autor erzählt in der Breite, bemüht sich aber nicht, die betriebswirtschaftliche Logik des Handelns der Quandt-Matadore herauszufiltern und zu bewerten. Das verdienstvolle Buch hätte mehr sein können als ein Roman über eine Familiendynastie. ROBERT FIETEN

Rüdiger Jungbluth: Die Quandts. Ihr Aufstieg, ihre Schuld, ihr Reichtum. Campus Verlag, Frankfurt - New York 2024, 3., aktualisierte und erweiterte Auflage, 448 Seiten

© Alle Rechte vorbehalten. Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, Frankfurt.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Quandts" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.