Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover

Geheime Botschaften

Die Kunst der Verschlüsselung von der Antike bis in die Zeiten des Internet. Feature, Lesung mit Musik

110 Lesepunkte
Hörbuch Download
Hörbuch Download
10,95 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Wer etwas Wichtiges zu sagen hat, drückt sich so deutlich und verständlich wie möglich aus. Aber manchmal gibt es Nachrichten, die so wichtig sind, dass sie nur die Person verstehen darf, für die sie bestimmt sind. Dann benutzen wir Geheimsprachen, um zu verhindern, dass wichtige Informationen in die falschen Hände geraten. Das haben die alten Ägypter genauso gehalten wie Maria Stuart oder die Generäle des 20. Jahrhunderts. Mit der Zeit wurden die Geheimsprachen immer komplizierter, denn natürlich gelang es der gegnerischen Seite immer wieder, die verschlüsselten Botschaften zu knacken. (Laufzeit: 55 min)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. September 2000
Sprache
deutsch
Ausgabe
Gekürzt
Dateigröße
63,00 MB
Laufzeit
53 Minuten
Autor/Autorin
Simon Singh
Übersetzung
Klaus Fritz
Sprecher/Sprecherin
Dorothea Gädeke, Edgar M. Böhlke, Moritz Stöpel
Komponiert von
Christoph Martin
Verlag/Hersteller
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783844502336

Portrait

Simon Singh

Simon Lehna Singh (* 1. Januar 1964 in Wellington, Grafschaft Somerset, England) ist ein britischer freier Wissenschaftsjournalist, Autor und Produzent. Singh studierte Physik am Imperial College in London und an der Universität Cambridge. Dort erwarb er seinen Doktorgrad (Ph. D.) in Teilchenphysik. Von 1990 bis 1997 arbeitete er als Produzent bei der BBC und gewann dort 1996 den British Academy Award für Film- und Fernsehkunst für seine Dokumentation "Fermat's Last Theorem". Unter diesem Titel erschien 1997 auch sein erstes Buch (deutsch: "Fermats letzter Satz", 2000), das erste Buch über Mathematik, das in Großbritannien zum Bestseller wurde. Anhand der Geschichte von Andrew Wiles und seines Beweises der Fermatschen Vermutung, an der über 300 Jahre lang die besten Mathematiker der Welt gescheitert waren, schildert Singh die Geschichte der Mathematik von den antiken Anfängen bis heute. 1999 erschien "The Code Book", die Geschichte der Kryptographie (deutsch: "Geheime Botschaften", 2002). 2004 veröffentlichte Singh "Big Bang", ein Buch über die Theorie, dass das Universum durch einen Urknall entstanden ist (deutsch: "Big Bang", 2005). Für dieses Buch erhielt er 2006 den Science Writing Award des American Institute of Physics

Pressestimmen

»Äußerst penibel recherchiert, spannend und anschaulich geschrieben.«
Süddeutsche Zeitung

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Geheime Botschaften" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.